Baumwachs
Produktvorstellung, Kaufratgeber und viele nützliche Gartentipps:
Baumwachs ist ein Naturprodukt, das seit Jahrhunderten zum Versiegeln von Wunden in Bäumen verwendet wird. Das Wachs stammt heute meistens von natürlichen Harzen und wird als Wundpaste und Versiegler für Baumwunden eingesetzt. Es hilft, den Feuchtigkeitsverlust an der offenen Wunde zu stoppen und vor Infektionen zu schützen. Gleichzeitig wird das Eindringen von Insekten, Pilzen und Keimen in die Wunde verhindert. Baumwachs ist außerdem wasserfest und bedarf keiner weiteren Behandlung vor der Anwendung. Das Baumwundepflegeprodukt wird direkt auf die verletzte Rinde oder Astfläche des Baumes aufgetragen, wodurch es in die tieferen Schichten der Baumhaut eindringen und eventuelle Lücken oder Schnitte schließen kann. Es ist elastisch und wasserdicht zugleich. Dadurch bietet es dem Baum einen guten Wundverschluss.
Für den ersten Überblick die ersten Bestseller für Schnellentscheider
Beliebte Baumwachs Produkte im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- Die biologische Baumwachs-Harz Mischung bildet einen elastischen Film...
- Dank heilender Wirkung ideal zum Wundverschluss an Bäumen und...
- Ebenfalls optimal geeignet zur Veredelung von Obst- und Zierpflanzen....
- Dank der Pinseltube ist eine einfache und bequeme Anwendung möglich....
- Eine ganzjährige Anwendung mit Solabiol Baum-Wundwachs ist bis zu...
- Anwendungsfertiges Wundverschlussmittel für Zier-und Obstgehölze
- schützt behandelte Pflanzen vor Austrocknung
- haftet fest und bildet elastischen Film
- ist gut Pflanzenverträglich
- Rindenfarbiges Wundenverschlussmittel zur Behandlung von Baumwunden an...
- Heilende Wirkung: Streichfähige und witterungsbeständige Paste zur...
- Einfache Handhabung: Glätten der Wundfläche, Auftragen des Lac...
- Sehr gut pflanzenverträglich, Frostfreie und trockene Lagerung in...
- Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets...
- Baumwachs "Brunonia" 250 gr Dose
- Schacht
- Wachs-Harz Kombination "Brunonia" 125 gr
- Schacht
- zur Behandlung von Baumwunden und zur Veredelung
- Baumwachs aus der Sprayflasche
- fördert die Wundheilung bei Pflanzen
- enthält Naturharze, die der Baum selbst zur Wundheilung absondert
- schnelle und sichere Behandlung von Baumwunden
Baumwachs Wundverschluss für den Gartenbereich kaufen – weiter mit den Bestsellern
Warum braucht es Baumwachs?
Baumwunden werden durch viele Dinge verursacht, einschließlich mechanischer Schäden (z. B. durch einen Rückschnitt mit einer Baumschere), Krankheiten, Tiere, Vögel oder Schädlinge wie Käfer, die die Baumgesundheit erheblich schädigen können, wenn sie unbehandelt bleiben. Behandlungen von Baumwunden sind in der Regel notwendig, da sie eine Barriere gegen im Boden lebende Schadorganismen bilden, die eine Infektion der Baumrinde verursachen können.
Welche Vorteile hat das Baumwachs als Wundbalsam und Wundverschluss für Bäume?
Die Vorteile von Baumwachs sind:
- Baumwachs kann auf die Wundstelle aufgetragen werden, um Schutz zu bieten und ein Austrocknen der Wunde zu verhindern.
- Der aufgetragene Schutzfilm ist elastisch und dennoch ist die Stelle luftdicht abgeschlossen.
- Das Wundverschlussmittel sorgt für eine Wundsterilisation.
- Es dient der Reparatur von Baumwunden.
- Es hilft auch dem Baum, schneller zu heilen, weil es Wasserverlust verhindert. Austrocknung an der verletzten Stelle wird verhindert.
- Der Wundwachs verhindert dadurch Pilzinfektionen.
- Baumwachs kann auch als Versiegelungsmittel für Insektenbefall verwendet werden, wodurch verhindert werden kann, dass sie sich weiter im Baum ausbreiten.
- Als Veredlungswachs ist er optimal nach Schnitten bei einer Veredlungen von Gehölzen.
- Der Wundwachs wird aus einer erneuerbaren Ressource hergestellt und dies wird letztendlich zur Wiederherstellung der Umwelt beitragen.
- Die Wundpaste enthält keine schädlichen Chemikalien und ist biologisch abbaubar.
- Baumlack hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit des Baumes und kann bei Laub-, Nadel- und Obstbäumen verwendet werden.
- Gute Produkte sind nicht bienengefährlich.
Wie wird der Baumwundverschluss angewendet?
Wundpflegeprodukte für Bäume sind typischerweise so konzipiert, dass sie als Wundbalsam mit einem kleinen Spachtel, Pinsel oder einem Tuch aufgetragen werden. Es gibt auch Produkte, die als Sprühverband mittels einer Sprühflasche aufgetragen werden. Das Wundverschlussmittel trocknet an der Oberfläche und versiegelt sie.
Vor der Anwendung sollte lose Baumrinde entfernt werden. Kranke Stellen sollten bis zu einem gesunden Teil zurückgeschnitten werden. Bei Arbeiten mit einer Baumschere, Astschere oder Veredlungsschere sollte auf scharfe Klingen geachtet werden, mit die Verletzung klein gehalten wird. Verunreinigte Baumwunden sollten vorher gesäubert werden.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API