Gerätehalter
3. März 2021Gartengerätehalter – alles gut sortiert am richtigen Platz
Aufgeräumte Gartengeräte, platzsparende Aufbewahrung und alles sofort griffbereit: ein Gartengerätehalter kann hier eine sehr gute Lösung sein. Ein Gerätehalter für Gartenwerkzeuge kann im Gartenhaus, im Geräteschuppen, in der Garage oder auch im Keller schnell seinen Platz finden.
Ein einfaches Produkt, welches eine große Wirkung erzielen kann. Der Halter ist für alle Gerätschaften geeignet und kann überall im Garten angebracht beziehungsweise positioniert werden. Dabei kann man der Hobbygärtner frei wählen, in welcher Größe er ein solches Produkt anschafft. Denn ein Gartengerätehalter gibt es in zahlreichen Variationen und Ausführungen.
Tabelle: Richtig gute Gerätehalter auf einem Blick
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Newdora Gartenwerkzeug Besen Mop Halter, Gerätehalter Wandhalterung | BRUNS Alu-Gerätehalter-Set inkl. 6 Geräte-Haltern und Führungs-Schiene | Gerätehalter Gartengerätehalter Besenhalter Halterung Aufhängehaken |
Preis | 12,99 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
23,86 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
25,00 € inkl. gesetzlicher MwSt. |
Zu Amazon * | Zu Amazon * | Verfügbarkeit prüfen* |
Beliebte Gerätehalter im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- 20 Werkzeughalter im Set
- Gerätehalterung leicht gemacht - Besen und Gartengeräte unkompliziert an der Wand...
- Leichte Aufhängung durch Klemmfix Halterung
- Material: Hochwertiger Federstahl und Stahlbolzen
- Spannbereich zwischen 0 und 50 mm Tragkraft: max. 10 kg pro Halter
- greift stufenlos (fast alle) Handstielgeräte aus Holz, Metall oder Kunststoff
- Farbe: schwarz/rot Schienen-Länge: 750 mm
- inkl. 5 Geräte-Haltern Lieferung inkl. Schrauben und Endkappen
- Spannbereich zwischen 0 und 50 mm | Tragkraft: max. 10 kg pro Werkzeughalter
- Die Wandhalterung wird inkl. Schrauben und seitliche Begrenzungskappen geliefert.
- greift stufenlos (fast alle) Handstielgeräte aus Holz, Metall oder Kunststoff
- Bestens geeignet fOrganizer für Werkstatt, Garten-Geräteschuppen, oder...
- Bestens geeignet für Besenhalterung, Gartengerätehalter etc. oder in der Werkstatt.
- 【SCHIEBEDESIGN】 Die Gestelle und Haken dieser Mop- und Halter-Wandhalterung sind...
- 【STÄRKER UND STABILER】 Der an der Wand montierte Mopphalter von POPRUN besteht...
- 【100% ZUFRIEDENHEIT】 Wir bieten einen sorgenfreien Kundenservice auf Lebenszeit....
- 【SUITBALE FÜR DEN GEBRAUCH IM INNEN- UND AUSSENBEREICH】 Die...
- 【EIN SCHRITT VON DER NACHRICHT ZUM ORGANISIEREN】 Der POPRUN-Mopphalter kann...
- 🏆Hochwertiger Rostschutz-Gerätehalter: Dieser 5-teilige kompakte...
- ⭐Leicht zu verstellen & zu lösen: Jede Geräteleiste lässt sich durch Anheben des...
- ⭐Weit verbreitet & gut organisiert besenhalter wandhalter: Für die Aufbewahrung...
- 🔧Einfache Installation: Im Lieferumfang sind die 10PCS-Schrauben und die...
- 💌Großartiger Kundendienst: Wir widmen uns der Bereitstellung eines guten...
- 【4 Schlitze und 5 Haken】:Saxhorn Gerätehalter Edelstahl ist mit 4 Schlitze und 5...
- 【Edelstahl Material】:Diese Wandhalterung Besen ist aus SUS 304 Edelstahl, im...
- 【2 Möglichkeiten zur Installation】:Sie können die passende Installationslösung...
- 【Arretierungsmöglichkeit】 Man kann die Ger?ten nur mit einer Hand in die...
- 【Ordnungssystem/Aufbewahrungssystem】Die Gerätehalter Edelstahl helfen beim...
- [HOHE QUALITÄT] Überlegener Edelstahl 304 ist rost- und korrosionsbeständig. Es...
- [SUPERIOR STABLE AND NO-SLIP] Verschleißfestes rotierendes Gummiraddesign kann die...
- [HAUS-EXPERTE, SPAREN SIE IHREN RAUM] 10er-Pack Besenhalter, die Sie auf Ihre Küche,...
- [SCHNELLE INSTALLATION] Mit den mitgelieferten 20 Schrauben können Sie den...
- [KEIN KAUFRISIKO] UNBEGRENZTE 1-JAHRES-RÜCKGARANTIE aus irgendeinem Grund. Wenn Sie...
- 5 Schlitze - Starkes und robustes Besenmop-Aufbewahrungsregal mit 5...
- 6 Haken - Einziehbar, wenn nicht in Gebrauch. Kann nach unten gezogen werden, um...
- Sparen Sie Platz - helfen Sie leicht Lagerung und organisieren Reinigung Werkzeuge,...
- Einfach zu Installieren - mit Schrauben bohren Installation, an der Wand leicht zu...
- Anwendung - Perfekt für den Einsatz in der Küche, Badezimmer, Waschküche, Garage,...
- Haken zum Aufhängen Ihrer Geräte
- Haken zum platzsparenden Verstauen Ihrer Geräte mit Stiel wie z.B.
- Besen, Schaufeln, Spaten, Harken, Hacken etc.
- Die 15 Metallhaken sind mit Kunststoff ummantelt und schützen so die
- Stiele Ihrer hochwertigen Handgeräte/Gartengeräte.
Gartenprodukte aktualisiert am 3.03.2021
Gerätehalter kaufen – weiter mit den Bestsellern für eine effektive Gartenarbeit
Gartenprodukte aktualisiert am 3.03.2021
Besenhalter – Gartengeräte Wandhalterung – Gartengerätehalter
Welche Vorteile bieten die Ordnungssysteme für den Garten?
Für einen schönen und gepflegten Garten braucht es einiges an Garten-Equipment. Im Frühjahr wird gesät und gepflanzt. Der Rasen will gemäht werden, das Blumenbeet muss von Unkraut befreit werden, die Pflanzen brauchen in Sommer eine Bewässerung.
Im Herbst müssen Blätter entfernt werden, die Pflanzen brauchen einen Rückschnitt, im Winter ist die Baumpflege dran. Für all dieses braucht es die richtigen Gartengeräte. Da sammelt sich schon einiges mit der Zeit im Gartenschuppen an. Und genau hier setzten die Gartengerätehalter ein. Denn Organisation ist alles.
Es geht darum, die geeigneten Werkzeuge und die richtigen Gartengeräte zur richtigen Zeit einsatzfähig zu haben. Sie sollen immer griffbereit im Werkzeugschuppen und bereit für eine schnelle Nutzung sein.
Die Gerätehalter werden zu einem treuen Helfer. Denn er bewahrt all die Dinge geordnet und sicher im Geräteschuppen auf, geschützt vor Regen, Schnee und Wind. Dabei haben sie oft einen guten Abstand voneinander, sodass sie sich nicht verklemmen oder Schaden voneinander nehmen. All die Gartenutensilien sind aufgeräumt und stehen oder hängen bereit für einen neuen Tag im Freien.
- Mit diesen ist der Gärtner bei der Gartenarbeit gut organisiert
- Das richtige Gartengerät ist schnell zu finden und einsatzbereit
- Auf geringen Platzbedarf können viele Gartengeräte untergebracht werden
- Die Gartenwerkzeuge sind schnell zur Hand, die Gartenarbeit geht schneller zur Hand
- Das Gartenwerkzeug bleibt trocken und geschützt im Schuppen und hängt frei, so können sich die Geräte nicht verhaken und Schaden nehmen
- Die Geräte sind ordentlich verstaut und stellen keine Stolperfallen dar
- Die Freude und die Sicherheit beim Gärtnern wird gesteigert
Welches System soll es sein?
So kann man ein Produkt erwerben, welches ideal auf die eigenen Wünsche zugeschnitten ist. Das spart nicht nur sehr viel Zeit bei der Gartenarbeit, sondern trägt auch zur zusätzlichen Motivation bei. Denn wenn alles schnell erreichbar ist, weiß man auch, dass man direkt mit der Arbeit beginnen kann, welche am Anfang des Tages die Hauptüberlegung war.
Überlegen Sie im Vorfeld, welche Gartengeräte Sie in der Aufhängung platzieren wollen.
Für kleine Geräte sind Haken ausreichend, Besen oder ähnliche Geräte mit Stiel sind gut und schnell in Schnellspannklammern eingehängt. Oft haben die Gerätehalter praktische Aufbewahrungsplätze mit leicht zu bedienender Klickfunktion zum Einhängen. Auch sind sie oft leicht erweiterbar.
Schwerere Geräte brauchen stabilere Systeme, die eine hohe Traglast mitbringen.
Wo kann man Gerätehalter einsetzen?
Der Hobbygärtner wird seinen Gerätehalter vor allem für Gartengeräte einsetzen und so findet er bei den meisten Gartenfreunde seinen Platz im Geräteschuppen. Durch kluges Kombinieren verschiedener Systeme lässt sich hier schnell Ordnung und Platz im kleinen Raum schaffen.
Doch auch die Garage ist geeignet oder der Bastelkeller. Die Hausfrau weiß gute Gerätehalter in ihrem Hauswirtschaftsraum ebenfalls zu schätzen. Nicht umsonst findet man diese auch unter dem Namen Besenhalter.
Weitere Arten von Gerätehaltern
- Besenhalter – das Beste für den Garten
- Gartengeräte Wandhalterung – das Beste für den Garten
- Gartengerätehalter – das Beste für den Garten
- Dünger für den Garten – Welchen Dünger und welche Hausmittel zum Düngen? - 8. November 2020
- Den Balkon gestalten - 30. September 2020
- Gartenarbeit im Herbst - 12. September 2020