Wasserspender für Pflanzen
19. April 2021Gibt es eine Auszeit für den Garten, braucht es eine zweite Hand, die die Pflanzen gießt. Doch was tun, wenn es keinen Gartennachbarn gibt oder diese auch im Urlaub sind? Wie bekommen Garten- oder Zimmerpflanzen das lebenswichtige Nass? Das Problem ist mit Wasserspender für Pflanzen und Blumen leicht zu lösen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um ein einfaches Tropfwasser-Bewässerungssystem.
Solche kleinen Pflanzenwasserspender lassen sich selber herstellen. Doch für den Hobbygärtner mit großem Garten empfiehlt sich der Kauf. Diese sind langlebig, witterungsbeständig und funktionieren mit hoher Sicherheit.
Beliebte Wasserspender für Pflanzen im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- TESTSIEGER bei Stiftung Warentest: Der Wasserspeicher zur zusätzlichen Bewässerung...
- Maße: Höhe: 20 cm, Volumen 0,22 l, Gewicht: 86 g
- Einfache Handhabung: 1. Pflanze wie gewohnt gießen 2. Wasserspeicher in die feuchte...
- Aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff mit schimmernden Pearl-Effekt und einem...
- Versorgt die Pflanze je nach Größe und Standort bis zu 11 Tage
- 🍃 Funktion: Mit dem automatischen Bewässerungssystem werden zusätzlich Pflanzen...
- 🍃 Einfach zu installieren: Sie müssen nur Wasser in den Bewässerungssystem...
- 🍃 Einzigartiges Design: Unser Pflanzenwasserspender hat die Form eines Vogels, ist...
- 🍃 Set: 2 Stück automatisches Bewässerungssystem, PS- und Terrakottamaterial,...
- 🍃 100% Zufriedenheitsgarantie: 30 Tage Geld-zurück-Garantie! Kundenzufriedenheit...
- 🌱 【Einstellbares Ventil】 Mit dem einstellbaren Ventil ist die Durchflussmenge...
- 🌱 【kompatibel mit allen Flaschen】 Die neu verbesserte selbstbewässernde Spike...
- 🌱 【Einfach zu verwenden】 Ohne langwierige Installation brauchen Sie nur ein...
- 🌱 【Gutes Material】 Dieses Pflanzenbewässerung besteht aus ABS. Jede...
- 🌱 【Für fast alle Pflanzen】 Dieses selbstbewässernde System bietet...
- Einstellbares Tropfvolumen: Dieses pflanzen bewässerung hat ein einstellbares...
- Einfache Bedienung: Die Bedienung des Automatisch Bewässerung Set ist sehr bequem...
- Gute Kompatibilität: Ob es sich um Pflanzen im Freien oder um Zimmerpflanzen...
- Hinweis: Während des Gebrauchs wird empfohlen, die Tropfgeschwindigkeit auf etwa 30...
- Service: Wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, bohren Sie zuerst ein kleines Loch in...
- Sie erhalten vier Wasserspender von Scheurich - Höhe: 20 cm, Volumen 220 ml, Farbe:...
- Der Wasserspender Bördy M zeichnet sich durch die einfache Handhabung aus. 1. Die...
- Die Bewässerungskugel besteht aus hochwertigen, UV-beständigem Kunststoff. Der...
- Der Wasserspender Bördy dient zur zusätzlichen Bewässerung von Pflanzen und Blumen...
- Bei optimalen Bedingungen kann der Wasserspeicher für bis zu 4 Tagen die Pflanze mit...
- EINSTELLBARE FLIEßRATE | Das Ventil kann die Tropfgeschwindigkeit 0-60 s / 1 Tropf...
- PERFEKT FÜR DEN URLAUB | Wenn sie für mehre Wochen vereisen, können Sie optimal...
- BESTE QUALITÄT | Der Aufsatz besteht aus einem hochwertigem Kunststoff. Dieser ist...
- EINFACHE BIEDUNG | Für unser Bewässerungssystem ist keine komplizierte Installation...
- 100% ZUFRIEDENHEIT GARANTIE | Sicherer kauf und eine effektive Bewässerung für ihre...
- Im 12er Set: Die 12 Tonkegel dienen als Bewässerung von Pflanzen und Blumen - Indoor...
- Einfach: Bewässerungskegel in der Erde versenken und Wein- oder PET-Flasche bis zu...
- Sorgenfrei: Dank dosierter Wasserabgabe überstehen Pflanzen einige Tage ohne Gießen...
- Pflegen: Pflanzensitter für Wohnung, Terrasse oder Balkon - Für heiße Sommer und...
- Tool: Wasserspender aus Ton als clevere Gießhilfe für Zimmerpflanzen und Pflanzen...
- Im Set: Die 4 Bewässerungskugeln sind praktisch und dekorativ zugleich - In der...
- Keine Sorgen: Dank der dosierten Wasserabgabe überstehen Pflanzen bis zu 2 Wochen...
- Für Ihre Pflanzen: Geeignet für Blumenkübel oder Topfpflanzen - Für Blumen auf...
- Einfache Handhabung: Wasser wird mithilfe der Röhre in die Kugeln gefüllt - Kugeln...
- Basics: Kunststoff-Kugeln mit jeweils rund 8 cm Durchmesser
Gartenprodukte aktualisiert am 19.04.2021
Wasserspender für Pflanzen kaufen – weiter mit den Bestsellern für effektive Bewässerung im Garten
Gartenprodukte aktualisiert am 19.04.2021
Wie funktionieren die Pflanzenbewässerungsspender?
Mit diesen cleveren Bewässerungssystemen für den Garten bekommen die Pflanzen automatisch Wasser. Alles kann im Vorfeld vorbereitet werden. Trotz Abwesenheit des Gärtners können die Gartenblumen oder das Gemüse nicht durch Wassermangel absterben. Sie arbeiten als Wassertrichter. Einige haben ein Steuerventil mit diesen die Tropfgeschwindigkeit eingestellt werden.
Die Größe und die Wassermenge im Wasserspender-Behälter bestimmen, wie lange die Pflanzen mit Wasser versorgt werden.
Welche Materialien haben Tropfbewässerungssysteme?
Die Wasserspender für Pflanzen gibt es aus Kunststoff, Ton, Terrakotta, Glas und anderen Materialien, die witterungsbeständig sind.
Auch gibt es viele Farben, die bunte Farbtupfer für den Garten liefern.
Wann kommen die Tropfsysteme zum Einsatz?
Sonnenlicht, Luft, Nährstoffe und Wasser, das sind die Dinge, die eine Pflanze braucht, um zu überleben. Damit auch in Abwesenheit nichts schiefgeht, gibt es die Wasserspender für Pflanzen.
Sie versorgen die Pflanzen mit ausreichend Wasser während der Abwesenheit bei
- Urlaub
- Wochenendausflug
- Geschäftsreise
- Genesungsauszeit
Doch auch wenn der Gärtner nicht auf Reisen ist, schaffen es diese kleinen Gartenhelfer zu einem Grünen Daumen.
Anwendungsbereiche
Viele der Pflanzenbewässerungsgeräte lassen sich sowohl drinnen als auch draußen benutzen. Das ist recht praktisch. Nicht immer ist der Einsatz eines Sprühregners sinnvoll, z.B. auf der Terrasse oder an Nachbars Gartenzaun.
Neben Gärten, Kübel- oder Hängepflanzen, Blumen, Kräuter, Gemüsepflanzen, Terrassenpflanzen können auch Zimmerpflanzen im Blumentopf mit solchen Bewässerungselementen Wasser bekommen. Sie sind immer wieder eine gute Lösung für eine Blumenbewässerung.
Kleiner Tipp:
- Für Zimmerpflanzen kann wasserlöslicher Dünger mit in die Bewässerungshilfe gegeben werden.
Automatische Wasserspender
- Für viele Pflanzen im Freien kann ein Tropfbewässerungssystem mit einem automatischen Timer in Betracht gezogen werden.
- Wer auf noch mehr Technik setzen möchte, kann zu einer Smart Home Lösung greifen. Mit dieser kann man vom Smartphone aus der Ferne der Bewässerungsbedarf der Pflanzen bestimmt und reguliert werden.
Die automatischen Selbstbewässerungssysteme sind nützliche, kleine Hilfsmittel, die für das Wohl und die Gesundheit der Pflanzen sorgt.
Die Tropfbewässerung
Die Tropfbewässerung basierend auf verschiedenen Faktoren, wie der Zeitspanne, die Sie bewässern möchten und den Typ des Bewässerungssystems, das Sie verwenden, und der Ausgaberate. Das kann also sehr komplex werden. Am besten ist es selbst herauszufinden, wann und wie lange man den Tropf laufen lässt. Da hängt von der jeweiligen Pflanzenart, den Standort und der eigenen Beobachtung ab.
Dazu empfehlen sich einstellbare Tropfenbewässerungssysteme, die leicht zu bewegen sind. Damit können einige Pflanzen etwas langsamer bewässern werden, als den anderen, sodass alle die passende Menge Wasser bekommen.
Wasserspender für Pflanzen – Einsatz nach Pflanzenart
Während einige Pflanzen gut mit den Wasserspendern zurecht kommen, sollten diese anderen wirklich nur in der Urlaubszeit zur Überbrückung dienen. Tomaten profitieren zum Beispiel viel mehr von einer tiefen, unregelmäßigen Bewässerung, als von ein wenig Wasser jeden Tag aus dem Spender.
Beckmann Regenfass – Bewässerungscomputer – Bewässerungskugeln – Bewässerungsschlauch – Bewässerungssystem – Bewässerungsuhr – Blumenbewässerung – Flexibler Gartenschlauch – Gartenfass – Gartenschlauch – Gartenschlauch Adapter – Gartenschlauch Anker – Magnetventil Bewässerung – Regenfass – Regenmesser – Regentonne – Regentonne eckig – Regentonne Frostsicher – Regenwassertonne – Schlauchaufroller – Schlauchregner Schlauchwagen – Sprinkleranlage Garten – Sprühregner – Tropfschlauch – Viereckregner Wasserspender für Pflanzen Wassersteckdose
Zur Kaufberatung: Gartenbewässerung
- Dünger für den Garten – Welchen Dünger und welche Hausmittel zum Düngen? - 8. November 2020
- Den Balkon gestalten - 30. September 2020
- Gartenarbeit im Herbst - 12. September 2020