Elektrosense – Beste Motorsensen für den Garten
25. Februar 2021Eine Sense kennen die Menschen schon seit Jahrtausenden. Die elektrisch betriebene Version ist deutlich effektiver und kräfteschonender. Die Elektrosense ist ein Art Rasentrimmer. Sie kommt in dichten Gras, in Bereichen, an denen der Rasenmäher nicht hinkommt, und auch an Rasenkanten zum Einsatz. Die Sensen mit Elektromotor gehören zu den Motorsensen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Elektrosense ist leistungsstärker als ein Rasentrimmer. Dadurch eignet sie sich auch für Geäst, lichtes Unterholz und Gestrüpp.
- Sie sollte über einen höhenverstellbaren Stab verfügen, damit sie auf die Größe des Besitzers angepasst werden kann. Idealerweise wird sie mit einem Tragegurt versehen, damit sie leichter zu handhaben ist.
- Mit der Motorsense können Stellen erreicht werden, die für einen Rasenmäher außer Reichweite liegen und ist dabei leicht und unkompliziert in ihrer Handhabung.
- Es ist sinnvoll, während des Gebrauchs auf Schutzkleidung zu setzen, da eventuell herumfliegende kleine Äste eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen.
Beliebte Elektrosensen im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- Der Freischneider AFS 23-37 für außergewöhnliche Schnittergebnisse
- Optimale Balance für jeden Benutzer durch verstellbaren Gurt und Handgriff
- Beeindruckende Schnittergebnisse durch leistungsstarken 950 W Motor
- Einfacher Wechsel zwischen Messer und Schneidfaden für große Flächen oder...
- Lieferumfang: Bosch Freischneider 3-Flügel-Messer, Spule für Schneidfäden, 3...
- Die Motorsense ist ideal für Stellen, die mit dem Rasenmäher schlecht oder gar...
- Dank der patentierten E-Drive Technologie kann die elektrische Motorsense in Bezug...
- Der Faden verlängert sich jederzeit vollautomatisch dank AFS-Spule
- Teleskopstiel und verstellbarer Zweit-Handgriff sorgen für hohen Bedienkomfort
- Lieferumfang: 1x 900W Elektro-Motorsense, 1x Fadenspule, 8 HDL-Hochleistungsfäden
- FLEXIBEL: Für verschiedene Tätigkeiten einsetzbar. Arbeitsbreite Messer 23 cm und...
- Ergonomie: optimale Balance, leichtes Gewicht und im Griff integrierte Bedienelemente
- Teilbarer Schaft für bequemen Transport und platzsparende Aufbewahrung
- Starker und emissionsfreier 1200 W Elektromotor für präzisen Schnitt
- Einfacher Wechsel zwischen Messer und Fadenspule
- Leistungsstarker 550 Watt Elektromotor mit einer Schnittfläche von 30 cm für...
- Drehmoment und Leistung bleiben dank patentiertem E-Drive-Zahnradantrieb konstant...
- Mehr Komfort bei der Gartenarbeit: Ausziehbarer Teleskopstiel und verstellbarer...
- Leichte Anpassung des Schneidekopfes von Trimmen auf Kantenschneiden, Führungsrad...
- Lieferumfang: 1x Elektro-Rasentrimmer
- Handlich und robust: der Elektro-Rasentrimmer für feine Arbeiten und ein akkurates...
- Kritische Stellen einfach meistern: mit dem Einhell "Flowerguard" und einem...
- Bequem auch unzugängliche Stellen erreichen mit dem vierfach neigbaren und 180°...
- Im Set inklusive drei Fadenspulen zum Wechseln.
- Das leichte und ergonomische Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change...
- Volle Flexibilität in jeder Ecke des Gartens durch Teleskop-Führungsholm und...
- +/- 90 Grad drehbarer Motorkopf für präzises Kantenschneiden und 5-fache...
- 20 Kunststoffmesser im praktischen Aufbewahrungsfach am Zusatzhandgriff und stabiler...
- Lieferung ohne Akku und Ladegerät - Kosten sparen durch Verwenden der Akkus...
- Der WORX Rasentrimmer mit 20V Akkubetrieb überzeugt durch die praktische 2-in-1...
- Vielseitiger Rasentrimmer: 90° drehbarer Trimmerkopf & verstellbares...
- Anwenderfreundlich: Der Rasen Schneider mit leichtem, ergonomischen Design & durch...
- Praktisch: Der WORX Rasentrimmer ist mit allen WORX 20V Akkus kompatibel /...
- Lieferumfang: 1x WORX 20V Akku-Rasentrimmer WG163E.9, 1x Distanzschutz, 1x Rad zum...
- Kabelloses Multitalent zum Mähen, Trimmen und Kantenschneiden, werkzeugloser Umbau...
- Gleichmäßige Schnitthöhe (2-fach höhenverstellbar), einfaches Handling, geringe...
- Werkzeugloser Umbau von Mähen auf Trimmen mit nur einem Klick. Für kleinste...
- Besonders langlebig dank des robusten Kunststoff-Chassis und der stabilen Räder,...
- Lieferumfang: 1x Rasentrimmer, 1x 18V 2.0 Ah Li-Ion Akku, 1x Rasenmäher-Chassis, 1x...
- ✓ PERFEKT FÜR EINEN ORDENTLICHEN GARTEN – Sauberer, präziser Schnitt an...
- ✓ FREISCHNEIDEN ODER TRIMMEN – Mit dem Drei-Zahn-Messer Flächen und Kanten bei...
- ✓ EINFACHES HANDLING – Verstellbarer Lenkergriff ermöglicht wendiges, leichtes...
- ✓ LEISTUNGSSTARKER ELEKTROMOTOR – Der 1.400 Watt Elektromotor (230 - 240 V / 50...
- ✓ AUFTIPP-AUTOMATIK – am Spulenkopf lässt den Faden durch Andrücken weiter...
Gartenprodukte aktualisiert am 24.02.2021
Elektrosense kaufen – weiter mit den Bestsellern für den effektiven Rasenschnitt
Gartenprodukte aktualisiert am 24.02.2021
Was ist eine Elektrosense?
Die elektrobetriebene Sense ist größer und leistungsstärker als ein herkömmlicher Rasentrimmer. Sie verfügt in der Regel über einen 2- oder 4-Taktmotor, der mittels Strom betrieben wird. Sie verfügt meist über einen einzelnen Handbügelgriff, der an einem idealerweise höhenverstellbaren Stab montiert ist.
Für die meisten Modelle finden sich austauschbare Gurtsysteme, die das Tragen der Sense erleichtern und so ein längeres Arbeiten ermöglichen. Je nach Modell setzen sie auf leichte Sägeblätter wie das Grasschneideblatt oder einen Fadenkopf und eine flexible Antriebswelle.
Wozu wird eine Motorsense verwendet?
Die Elektrosense ist ein Gartenwerkzeug, das dabei hilft, weitläufige Rasenflächen zu trimmen. Sie kann auch entlang von Ecken oder Kanten eingesetzt werden und erreicht Stellen, die einem gewöhnlichen Rasenmäher verwehr bleiben. In kleineren Gärten kann das Gartengerät den Rasenmäher auch ersetzen, allerdings verfügt sie über keinen Auffangbehälter, sodass manuelle Nacharbeit notwendig ist.
Auch kleinere Sträucher, Gestrüpp, Wildwuchs oder Äste stellen für diese kräftige Elektro-Sense kein Problem dar. Zusätzlich lassen sich mit ihr präzise Kanten schneiden, sodass keine mühevolle Arbeit von Hand notwendig ist.
Welche Vor- und Nachteile bietet die Sense mit Elektromotor?
Das elektrobetriebene Gartentool erleichtert die Arbeit im Garten. Sie ist schnell und unkompliziert einsetzbar. Dennoch bringt sie verschiedene Vor- und Nachteile mit sich, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten.
Vorteile
- Die Elektrosense ist relativ leise und kann so auch außerhalb der vorgeschriebenen Arbeitszeiten eingesetzt werden.
- Ihr Motor ist leistungsstark genug für das normale Rasentrimmen sowie die generelle Arbeit im eigenen Garten.
- Die Elektrosense kommt ohne Treibstoff auf. Sie muss also nicht mühsam befüllt werden, bevor mit der Arbeit begonnen werden kann. Das macht sie außerdem in vielen Fällen leichter.
- Die Anschaffungspreise sind in der Regel günstiger als die von leistungsstärkeren Modellen.
- Das strombetriebene Modell ohne Benzin ist umweltfreundlich. Es kommt zu keinerlei Rußausstoß durch verbrannten Treibstoff.
Nachteile
- Die Elektrosense ist weniger leistungsstark als die mit Benzin betriebene Motorsense.
- Für den professionellen Einsatz ist diese Art weniger geeignet.
- Sie ist an eine externe Stromquelle gebunden und mit einem Stromkabel ausgestattet – sie kann also nur so weit bei der Gartenarbeit unterstützen, wie das Kabel reicht.
- Richtiger Wildwuchs sowie dichtes Unterholz bringen diese Sense an ihre Grenze.
- Die Produkte haben keinen Auffangbehälter, weshalb im Nachhinein manuelle Nacharbeiten anfallen.
Was sollte beim Kauf der Motorsense mit Elektromotor beachtet werden?
Damit das Elektro-Gartengerät zu einem treuen Begleiter im Garten werden kann, sollten vor dem Kauf einige Punkte beachtet werden.
Motorleistung
Die Motorleistung der Elektro-Modellen ist deutlich niedriger als die von benzinbetriebenen Modellen. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass sie möglichst hoch ist. Nur so können Äste, Gestrüpp und Unterholz effizient entfernt werden. Zusätzlich dazu sollte ein Blick auf die Drehzahl geworfen werden. Je höher diese ist, desto schneller rotiert die Sense und desto schneller und gleichmäßiger kann gearbeitet werden.
Anschluss
Eine Elektrosense verfügt über ein Kabel, dass für die Stromversorgung genutzt wird. Das Kabel sollte einen handelsüblichen Stecker haben, was bei fast jedem Modell der Fall ist. Außerdem sollte das Kabel lang genug sein, damit die Sense bestmöglich eingesetzt werden kann.
Schneidewerkzeug
Die Geräte setzten entweder auf ein Schneidemesser oder einen strapazierfähigen Nylonfaden. Je nachdem, wozu die Sense in der Regel eingesetzt werden soll, bieten beide Schneidewerkzeuge ihre Vor- und Nachteile.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Nylonfaden für weiche Materialien hervorragend geeignet ist, während das Schneideblatt bei härteren Materialien eine längere Lebensdauer verspricht. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass das notwendige Zubehör problemlos verfügbar ist, denn das Schneidewerkzeug ist vom Verschleiß besonders gefährdet.
Verstellbarkeit
Idealerweise sollte sich die Länge des Stils verstellen lassen. So können Menschen mit unterschiedlicher Größe mit dem Gartengerät arbeiten, ohne mit Schmerzen im Rücken oder dem Schulterbereich rechnen zu müssen. Es lohnt sich außerdem, in einen Schultergurt zu investieren, der ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht und das Gewicht der Sense besser trägt.
FAQ – Wichtige Fragen beantwortet
Muss für die Arbeit Schutzkleidung getragen werden?
Wer mit der Elektrosense arbeitet, sollte sich ausreichend schützen. Idealerweise sollten Sicherheitsschuhe, eine Schutzhose, Schutzhandschuhe und ein Helm mit Gesichts-, Gehör- und Kopfschutz getragen werden.
Gibt es unterschiedliche Arten von Motorsensen?
Es gibt sowohl Elektro- wie auch Benzin-Motorsensen und auch Sensen im Akku-Betrieb. Während die Benzinmotorsense auch für den gewerblichen Einsatz geeignet ist, findet die Elektrosense hauptsächlich im privaten Gebrauch Einsatz. Außerdem unterscheiden sie sich dadurch, dass manche Modelle mit einem Faden schneiden, während andere Modell über eine Klinge verfügen.
Wie viel kostet eine gute Sense mit Elektromotor?
Je nach Modell, Ausführung und Hersteller kann das Produkt unterschiedlich viel kosten. Im Schnitt kostet die Elektrosense für den privaten Gebrauch jedoch zwischen 90 und 150 Euro.
Fazit
Mit der Elektrosense ist es möglich, leichtes Gestrüpp wie auch krautige Pflanzen einfach zu beseitigen. Egal ob dabei auf einen Trimmfaden oder ein Dickicht-Messer gesetzt wird, sie erledigt schnell und gekonnt ihre Aufgaben. Mit einem Elektromotor ausgestattet, wird kein zusätzlicher Treibstoff benötigt. Sie ist hervorragend für schmale oder verwinkelte Grundstücke geeignet, aber auch an Hanglagen lässt sich dieser nützliche Gartenhelfer schnell und einfach einsetzen.
- Dünger für den Garten – Welchen Dünger und welche Hausmittel zum Düngen? - 8. November 2020
- Den Balkon gestalten - 30. September 2020
- Gartenarbeit im Herbst - 12. September 2020