Gartenhaus – Gartenlaube
3. März 2021Gartenhäuser für den eigenen Zweck gestalten
Ein extra Gartenhaus im eigenen Garten, selbst wenn dieser direkt am Haus ist, ist eine wunderbare Sache. Dabei ist es heute ganz leicht, das Traumgartenhaus für sich zu bauen. Mit Fertigbausätzen, steht die beleibte Gartenlaube schnell und einfach.

Gartenhaus VENEZIA 40 Blockhaus
Wie das Gartenhaus aussieht und vor allem welche Größe es haben wird, richtet sich natürlich auch in erster Linie nach dem Platz im Garten und der Begebenheiten auf dem Grundstück sowie von der Lage des Gartens.
Karibu Gartenhaus – Keter Gartenhaus
Der eigene Garten, ein Paradies
Ein eigener Garten, am schönsten noch mit einem kleinen Gartenhaus, ist ein echtes Geschenk. Ganz egal, ob der Garten zum Haus gehört oder sich in einer idyllischen Kleingartenkolonie befindet, die eigen grüne Lunge ist Gold Wert. Im eigenen Garten mit Gartenhäuschen kann man schalten und walten, wie man möchte und zahlreiche erholsame Tagen genießen.
Neben Freizeitaktivitäten und Grillabenden mit Freunden, bleibt genügend Zeit, um das grüne Fleckchen Erde schön und nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten, sodass ein kleines Paradies entstehen kann.
Das Begrünen eines Gartens ist eine große Freude und je nach dem wie viel Platz zur Verfügung steht kann man Bäume pflanzen. Gemüse- und Kräuterbeete anlegen. Erholung bei jedem Wetter findet man im eigenen Gartenhaus.
Beliebte Gartenhäuser im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- Maße 490 x 250 - Wandstärke 28 mm -
- Firsthöhe 204 cm - Tür Maße 139 x 175 cm - Wandhöhe 200 cm -
- Hochdruck imprägniertes Fichtenholz - Dacheindeckung Dachpappe (Anthrazit) -
- OPTIONAL: Fussboden für dieses Gartenhaus (2 Bodenpakete je 3m²) zum Preis von...
- Besonderheit: 2 Seiten vollverglast (inkl. Doppelflügeltür), 2 Seiten teilverglast
- Holzart: Nordische Fichte
- Naturbelassen
- 11 x Fenster
- 1 x Doppelflügeltür mit Lichtausschnitt
- ✔️ Aufbewahrung von Gartengeräten: Dieses Metall Gerätehaus bietet mit 4m³...
- ✔️ Hohe Standfestigkeit: Das Metall Fundament gewährleistet eine hohe...
- ✔️ Gute Luftzirkulation: Belüftungsöffnungen stellen eine gute Luftzirkulation...
- ✔️ Leichter Zugang: Leichtgängige Schiebetür garantiert leichten Zugang. Selbst...
- ✔️ Wetterfest: Gartenhaus aus verzinktem Stahl. Es hält schwierigen...
- Wertvoller Lagerplatz inklusive geschütztem Raum! Viele Werkzeuge, Gartengeräte und...
- Das Gartenhaus bietet Schutz vor Wind und Wetter, vor Schmutz und Staub // An der...
- Durch die Materialeigenschaften des lackierten, verzinkten Stahlblechs ist es sehr...
- Die Schiebetüre ermöglicht einen bequemen Zugang und erspart Platz für mehr...
- Eine vielseitige und auch noch optisch zeitlose Lagervariante für Ihren Garten.
- HORI Gartenhaus Herning natur
- Wandstärke 19 mm - B x T x H: ca. 242 x 246 x 220 cm
- Systemhaus aus nordischer Fichte mit Pultdach - Platten
- Türmaß 182 x 187 cm - mit eingesetztem Milch-Kunstglas
- Einfache Montage durch Steck- Schraubsystem
- Gartenschrank mit Flachdach // Totalmaße (BxTxH): 75 x 56 x 118 cm // Gewicht: ca....
- Kleine Gartenutensilien sind auf den zwei Einlegeböden bestens untergebracht, neben...
- Die große Türe kann mit einem Riegelverschluss geschlossen werden // Türöffnung...
- Das Flachdach des Gartenschranks ist mit witterungsgeschützter Bitumen Dachpappe...
- Zudem besitzt das Dach eine leichte Neigung, um den Wasserfluss zu garantieren.
- ✔️ 28 mm WANDSTÄRKE: Gartenhaus mit hochwertigen 28 mm starken Blockbohlen. Die...
- ✔️ MASSIVE DACHKONSTRUKTION: Die Dachkonstruktion des Holzhauses besteht aus...
- ✔️ MONTAGEMATERIAL INKLUSIVE: Zu jedem Gartenhaus liefern wir das passende...
- ✔️ STURMLEISTE ZUR WINDSICHERUNG: Das im Lieferumfang enthaltene Sturmleisten-Set...
- ✔️ KOSTENLOSE LIEFERUNG: Alle unsere Gartenhäuser & Gerätehäuser werden...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2,22 m2)...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der...
- PENT WASSERDICHTES DACH. Im Gegensatz zu einem Flachdachschuppen wird der Regen...
- KLEINER GARTENSCHUPPEN MIT GUTEM ZUGANG. Dank der Doppeltüren werden Sie nie...
- KLEINER HOLZSCHUPPEN, PERFEKT FÜR LAGERUNG. Ein günstig proportionierter (2.63 m2)...
- SICHERER HOLZGARTENSCHUPPEN. Direkt vom Hersteller. Hochwertige 19-mm-Paneele aus...
- EINFACHE MONTAGE. Die Zusammenstellung Ihres neuen Gartenlagers ist dank der...
- PENT WASSERDICHTES DACH. Im Gegensatz zu einem Flachdachschuppen wird der Regen...
- KLEINER GARTENSCHUPPEN MIT GUTEM ZUGANG. Dank der Doppeltüren werden Sie nie...
Gartenprodukte aktualisiert am 2.03.2021
Gartenhaus kaufen – weiter mit den Bestsellern für schöne Gartenlauben
Gartenprodukte aktualisiert am 2.03.2021
Warum ein zusätzliches Gartenhäuschen auf dem Grundstück?
In einer Gartenkolonie ist eine Gartenlaube ein gewohnter Anblick. Dort dient sie als Sommerresidenz. Vielleicht gefällt Ihnen ja ein Geräteschuppen nicht oder er passt wegen seiner Form nicht zum Gesamtbild des Gartens und Sie wollen das Häuschen als Abstellraum nutzen. Viele Gartenhausbesitzer stellen dort auch nur die Stühle und Liegen mit den Polsterauflagen ab, um sie vor zufälliger Verschmutzung durch die Gerätschaften zu schützen.
Mit einem Gartenhaus lässt sich auch ein weiterer Anlaufpunkt im Garten schaffen. Es vermittelt einem das Gefühl, mehr mit der Natur verbunden zu sein. Auch Kinder erfreuen sich an einer kleineren Gartenlaube als Ergänzung zum Spielen. Etwas ältere Kinder können dort auch mal mit Freunden übernachten, ohne dass gleich ein Zelt aufgebaut werden muss.
Kleine Gartenhäuschen sind immer eine Bereicherung für die Nutzung, egal ob nun als Ersatz für den Geräteschuppen oder als weiterer Mittelpunkt im Garten neben der Terrasse. Unabhängig von der Nutzung versprüht ein Gartenhaus seinen ganz eigenen Charme.
Prachtvolle Blumenbeete gestalten und sogar einen Teich anlegen. In einem sehr großen Garten ist ein Gartenhaus ein idyllischer und romantischer Ort zum Verweilen. Das Häuschen im Garten steht getrennt vom Wohnhaus. Früher lebten in den Gartenhäusern häufig die Gärtner. Heute leistet man sich nicht mehr den Luxus von Personal, wohl aber den von einem aparten Gartenhaus.
Wer ein altes Haus bewohnt, kann Glück haben und verfügt sogar noch über das “Extra-Haus”. Doch auch wer neu baut, kann mit einem kleinen Budget ein schönes Haus im Garten entstehen lassen. Das Gartenhäuschen ist ein Rückzugsort, den man je nach Geschmack innen wie außen individuell gestalten kann.
Die Laube für den Garten für kühlere Tage
Wer nicht nur Wärme durch einen Gartenkamin sondern auch ein Dach über dem Kopf möchte, um sich auch im Garten aufzuhalten, auch wenn die Tage kühler werden, dem ist ganz besonders das Gartenhaus zu empfehlen. Wer geschickt im Heimwerken ist kann sich eine solche natürlich sogar selbst bauen. Das entsprechende Material findet man natürlich im Baumarkt, aber auch in Online Shops.
Die Gartenlaube für nette Partystunden im Garten
Das Gartenhäuschen ist natürlich nicht nur nett, wenn man sich auch bei niedrigeren Temperaturen ein bisschen mehr im Garten aufhalten möchte, sondern auch im Sommer. Einerseits hat man ein schattiges Plätzchen, ist aber trotzdem draußen und für Gartenfeste ist eine Laube besonders praktisch, da man hier einen idealen Platz für den Aufbau des Buffets vorfindet.
Gartenhaus mit Flachdach
- Massive und starke Dachbalken und Brettern
- Dicke Wandstärke
- Gute Belüftung
- Sturmleisten
- Fast bodengleiche Türschwellen
Blockbohlenhaus
Weitere Arten
Das Innenleben der Laube
Besonders gut stehen den Häuschen allerdings hellen Farben und Blumenmustern. Als Mobiliar für das Gartenhäuschen eigen sich dezente und nicht allzu große Möbel. Korbmöbel oder helles Holzmöbel sind die optimale Ausstattung. Neben einer Liege und oder einem Bett einem Tisch und einem Stuhl benötigt dieses Haus nicht viel Interieur. Als Ort der Ruhe kann es tagsüber dienen oder nachts für Übernachtungsgäste.
Auch die Einrichtung des Gartenhauses will rechtzeitig bedacht sein. Schön ist es, wenn ein Gartenhaus eine kleine Veranda oder Vordach besitzt, sodass man dort auf einer Gartenbank auch mal einen Schauer abwarten kann. Wer mit Gästen im Garten das Gartenhaus nutzen möchte, braucht natürlich noch extra Gartenmöbel wie Gartentisch und Gartenstühle fürs Gartenhaus sowie bequeme Sitzpolster und Sitzkissen hierfür und Dekoration und Nützliches wie beispielsweise hübsche Windlichter.
Fürs Gartenhaus selbst müssen Regale und andere nützliche Aufbewahrungsmöbel her, Haken zum Aufhängen von Gartengeräten und anderes mehr. Auch ein Stromanschluss oder sogar Wasseranschluss sollte für ein Gartenhaus vorhanden sein, um dieses ideal nutzen zu können, sei es für Licht, Kühlschrank oder Rasenmäher.
Selbstbau
Wer es individuell liebt, kann aber natürlich auch selbst das eigene Gartenhaus aus unterschiedlichen Materialien bauen oder bauen lassen, für jeden Anspruch und Verwendungszweck wird sich das Passende finden.
Auch hier gibt es für Hobbyhandwerker Elemente zum Selbstaufbau oder für diejenigen, die es bequem haben wollen, fix und fertige Gartenhäuser, die vom Hersteller angeliefert werden.
Fazit Gartenhaus
Wer träumt nicht von einem Gartenhaus. Ein Gartenhäuschen ist heute weit mehr als eine Bretterbude. Immer noch gilt es, hauptsächlich Gartengeräte sauber und ordentlich in einem Gartenhäuschen unterzubringen. Die Gartenarchitektur von heute kann aber durchaus auch Rückzugsraum, Spielfläche für Kinder oder sogar ein Minibüro sein.
Ein Gartenhaus sollte sich in die Gesamtgestaltung des Gartens einpassen, zu Haus, Umgebung und Nachbargärten passen sowie zum Stil des Gartens selbst. Wer vor allem Rasen im Garten hat und ein Gartenhaus für schöne Gartenpartys im Sommer nutzen will, wird ein anderes Gartenhaus wählen als jemand, der einen Nutz- oder Bauerngarten pflegt und ein Gartenhaus nicht nur für Pausen von der Gartenarbeit braucht, sondern auch als Pflanzarbeitsplatz und zum Unterbringen von unterschiedlichsten Gartenutensilien.
Daher will im Vorfeld gut überlegt sein, welche Anforderungen das Gartenhaus erfüllen soll und auch, wie der Bereich vor und um das Gartenhaus herum genutzt werden und beschaffen sein soll.
Beliebt in diesem Themenbereich
Gartenhaus Geräteschuppen Wintergarten
- Dünger für den Garten – Welchen Dünger und welche Hausmittel zum Düngen? - 8. November 2020
- Den Balkon gestalten - 30. September 2020
- Gartenarbeit im Herbst - 12. September 2020