Die Kehrmaschine

Produktvorstellung, Kaufratgeber und viele nützliche Gartentipps:

Die unverzichtbare Hilfe für Haus und Garten exklusiv – Kaufratgeber

Die Handkehrmaschine ist eine echte Hilfe für alle, zudem ist sie auch rücken- und gelenkschonend.

Schmutz fällt immer an und muss regelmäßig entfernt werden. Das ist mit einem Straßenbesen mühsam, wenn es um große Grundstücke geht. Diese Arbeit gehört als fester Bestandteil in unseren Alltag.

Sobald der Herbst in vollen Zügen durch das Land streift, fallen Blätter von den Bäumen und benetzen den Boden. Störende Blätter können optisch für Probleme sorgen.

Noch schlimmer ist Laub, dass sich durch die Nässe zu einer echten Gefahr für Personen herausstellt. Nur zu leicht rutschen Menschen auf dem Laub aus. Wer hier präventiv eingreifen möchte, sorgt dafür, dass die Blätter schnell entfernt werden.

Herkömmliche Werkzeuge, wie Laubfeger, bedeuten nicht nur viel Arbeit, sie kosten auch Zeit. Effizient und zeitsparend, lässt sich auch das Laub ganz einfach mit der Hilfe einer Kehrmaschine entfernen.

Kehrmaschine
Kehrmaschine

Beliebte Kehrmaschine im Vergleich

Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.

AngebotBestseller No. 1
Kärcher Kehrmaschine S 4 Twin (Max. Flächenleistung: 2400m²/h, 2 Seitenbesen, Kehrbehälter: 20 l, Arbeitsbreite: 680 mm, platzsparende Verstauung, höhenverstellbarer Schubbügel), Faltbar*
  • Trittfläche zum einfachen Zusammenklappen des Schubbügels, für...
  • Verschlusskappe für Seitenbesen ermöglicht werkzeuglose...
  • Der Kehrgutbehälter hat 20 Liter Volumen, ist einfach entnehmbar und...
  • Anwendungsgebiete: max. Flächenleistung 2400 m²/h, Hof,...
  • Lieferumfang: Kehrmaschine, selbststehender Kehrgutbehälter, 2...
AngebotBestseller No. 2
Einhell Akku-Kehrmaschine TE-SW 18/610 Li-Solo Power X-Change (18 V, Li-Ion, 20 L Schmutzbehälter, 61 cm Arbeitsbreite, Parkposition, verstellbarer Lenker, abnehmbare Lippe, Ein-und Ausschalter)*
  • Die Akku-Kehrmaschine TE-SW 18/610 Li-Solo ist als Mitglied der Power...
  • Die Einfahrt, den Hof oder den Fußgängerweg zu kehren, kann...
  • Die Akku-Kehrmaschine benötigt einen 18 Volt-Akku zum Betrieb....
  • Mit der Akku-Kehrmaschine lassen sich alle Kanten mit seitlich...
  • Die lenkbaren Rollen sorgen für ein einfaches Handling auf allen...
AngebotBestseller No. 3
Kärcher Kehrmaschine S 4 Twin 2-in-1, gelb/schwarz, (Max. Flächenleistung: 2400m²/h, 2 Seitenbesen, Kehrbehälter: 20 l, Arbeitsbreite: 680 mm) + Seitenbesen-Set für feuchtes Kehrgut*
  • Verschlusskappe für Seitenbesen ermöglicht werkzeuglose...
  • Der Kehrgutbehälter hat 20 Liter Volumen, ist einfach entnehmbar und...
  • Anwendungsgebiete: max. Flächenleistung 2400 m²/h, Hof,...
  • Die zusätzlichen Seitenbesen mit einer Beborstung aus Standardborsten...
  • Lieferumfang: Kehrmaschine, selbststehender Kehrgutbehälter, 2...
Bestseller No. 4
FUXTEC Handkehrmaschine FX-HK65, Kehrgerät für mittlere bis größere Außenbereiche, 650 mm Arbeitsbreite, 20 L Kehrbehälter, Flächenleistung bis ca. 2000 m², ergonomisches Design*
  • Schnelle Reinigung für Ihr Zuhause: Die Handkehrmaschine FX-HK65...
  • Hohe Kehrleistung mit doppelt rotierenden Bürsten: Die...
  • Komfortable Handhabung dank ergonomischem Design: Die...
  • Platzsparende Lagerung für mehr Flexibilität: Dank der klappbaren...
  • FUXTEC – Ihr Partner für zuverlässige Geräte: Qualität, die...
Bestseller No. 5
VONROC Kehrmaschine manuell - Bodenreinigungsmaschine für Draußen - 65cm Kehrbreite, 18 Liter Behälter, 2600m2 pro Stunde - Ideale Laubkehrmaschine für Zuhause*
  • 𝗛𝗲𝗿𝗸ö𝗺𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝘀𝗲𝗻...
  • 𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀? Nach dem Kehren fliegt...
  • 𝗠𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁...
  • 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵...
  • 𝗧𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲...
AngebotBestseller No. 6
Güde Kehrmaschine GKM 700 manuell, 700 mm Kehrbreite, 14 l Schmutzbehälter, 2000 m² Flächenleistung/Stunde, Blau*
  • Antrieb: manuell
  • max. Kehrbreite m. Seitenbesen: 700 mm
  • Arbeitsgeschwindigkeit: 4 km/h
  • Kehrleistung: 2.000 m²/h
  • Behälter: 14 l
Bestseller No. 7
Scheppach Akku-Kehrmaschine C-S610-X, 610 mm Arbeitsbreite, max. Flächenleistung 2000 m² | Bürstengeschwindigkeit 160/190 / 220 U/Min | 20-V-IXES-Serie | inkl. 4Ah Akku & 2,4A Ladegerät*
  • Großflächiges Reinigen dank 610 mm Arbeitsbreite und bis zu 2000 m2...
  • Kabelloses Arbeiten mit der Scheppach IXES 20-Volt-Serie – alle...
  • Bürstengeschwindigkeit in 3 Stufen einstellbar (160 / 190 / 220...
  • Dank der seitlich positionierten Bürsten werden alle Kanten...
  • Klappbarer und höhenverstellbarer Führungsholm
AngebotBestseller No. 8
Kärcher Kehrmaschine S 6 Twin (Max. Flächenleistung: 2500 m²/h, 2 Seitenbesen, Kehrbehälter: 38 l, Arbeitsbreite: 860 mm, ergonomisch Schubbügel, selbststehender Kehrbehälter)*
  • Die Kärcher Kehrmaschine S 6 Twin kehrt bis zu 3000 m²/h und...
  • 2 Seitenbesen mit einstellbarem Anpressdruck, um unterschiedliche...
  • Der ergonomische Schubbügel ist stufenlos (in Höhe und Länge)...
  • Anwendungsgebiete: max. Flächenleistung 3000 m²/h, Hof,...
  • Lieferumfang: Kehrmaschine, selbststehender 38 l Kehrgutbehälter, 2...
AngebotBestseller No. 9

Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*

Kehrmaschine kaufen – weiter mit den Bestsellern für die schnelle Reinigung von Gehwegen und Flächen

Bestseller No. 10 Carrington® Kehrmaschine - Breite 700mm - Ideal für Tennisplätze
Bestseller No. 11 EBERTH Kehrmaschine Motorbesen Kehrbesen Benzin 3PS, 2-Takt Motor, 52ccm, mit Rädern, Inkl. 2X 30cm Kehrwalze, Kehrbreite 60cm, Stufenloser Gashebel am ergonomischen Griff, Schutzabdeckung an Walze
Bestseller No. 12 CARRINGTON® Kehrmaschine - Breite 700mm - Ideal für Tennisplätze
Bestseller No. 13 Tielbürger Gummischiene für Fangbox Kehrmaschine, Länge: 790 mm, Breite: 105 mm, Material: Metall Gummi, Farbe: Schwarz
Bestseller No. 14 Güde Kehrmaschine GKM 900 2in1 (zum Kehren & Schneeräumen, Kehrwinkel & Kehrhöhe verstellbar, Bürstenbreite 900 mm, ø 320 mm, inkl. Kehrgutbehälter, passend zu Motoreinachser GME 6,5 V und GME 6,5 PS)
Bestseller No. 15 INTEC - 2 Ersatzbürsten für Kehrmaschine, optimale und langlebige Reinigung
Bestseller No. 16 Heckschürze Gummilippe kompatibel mit Kärcher Kehrmaschine S 4 & S4 Twin 2 in 1 5.032-097.0
Bestseller No. 17 Axis Line Kehrbutler/Kehrschaufel mit Besen ohne Bücken/Schaufel/Kehrmaschine und Kehrschaufel Combo/Kehrschaufelset
Bestseller No. 18 STAHLWERK Magnet-Bodenkehrer MBK-36 ST mit 914 mm Breite und 22,5kg Fassungsvermögen, Magnetbesen/Spänesammler/Magnetische Kehrmaschine für Metallspäne, Schrauben und andere magnetische Kleinteile

Letzte Aktualisierung am 16.04.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*

 

Akku KehrmaschineKehrmaschine BenzinKehrmaschine ElektrischRasenkehrmaschine

 

Wofür kann die Kehrmaschine eingesetzt werden?

Die Kehrmaschine kommt vor allem auf ebenen Hartflächen, gepflasterten Flächen, Asphalt, Beton oder Terrassenfliesen zum Einsatz.

Mit ihr können die Gehwege, die Garagenauffahrt, der Parkplatz, der Carport, Höfe, Einfahrten und Wendehammer schnell vom Straßenmüll, Kleinmüll, Schmutz, Staub, Nadeln, Laub, Sand, Feinstaub oder gar vom Schnee, je nach Modell befreit werden. Auch Kanten, wie Mauerkanten, Rasenkanten, Bordsteine, Rinnen im Bordstein, Hauswände, kann die richtige Kehrmaschine perfekt säubern.

Der Aufbau der Kehrmaschine fürs heimische Grundstück

Die Kehrmaschine für das eigene Grundstück hat zwei Tellerbesen, Walzenbürste, Auffangbehälter und ist mit Haltebügel zum Schieben ausgestattet. Die Tellerbesen schleudern den Schmutz unter das Gerät zur Walzenbürste. Durch Rotation transportiert sie den Schmutz zum Auffangbehälter.

Es gibt verschiedene Modelle: Hierzu gehören die Walzenkehrmaschinen mit einer oder doppelter Walze, Kehrmaschinen mit Tellerbesen sowie kombinierte Modelle.

Die Walzenkehrmaschine

Die Borsten bestehen aus Kunststoff oder Metall, je nach Bodenbeschaffenheit. Der Schmutz wird mit Hilfe des Schmutzfängers (Gummilippe) zum Auffangbehälter befördert. So entfernt man gut Sand und Staub. Der Behälter ist klein und kann kaum große Partikel aufnehmen.

Die Doppelwalzenkehrmaschine

Hier sind entgegen gesetzt rotierende Walzenbürsten, die den Schmutz in den Auffangbehälter transportieren. Damit nimmt sie größere Partikel auf. Das Gerät arbeitet zügig, intensiv und zuverlässig. Es bedarf eine klar strukturierte Fläche dazu. Ecken sind durch gezieltes Steuern zu erreichen, Ränder schwer zu bearbeiten. Hier ist die Schmutzaufnahme begrenzt durch die Walzenbreite und die Größe des Behälters.

Die Tellerbesenkehrmaschine

Tellerbesen bestehen aus verschiedenen Materialien, wie Flachdraht, Wellendraht, Kunststoff, Mischformen wie Flachdraht mit Kunststoff und Wellendraht mit Kunststoff in verschiedenen Stärken, flexibel einsetzbar.

Die Tellerbesen sind an der Front des Auffangbehälters oder am Rahmen des Gerätes befestigt, sodass sie zur Hälfte über den Rahmen ragen, wodurch die Ecken und Ränder optimal gereinigt werden. Die robusten, harten Borsten der Tellerbesen zerschneiden den Schmutz, der über eine Platte in den Behälter gelangt. Darum nimmt diese Kehrmaschine großen Abfall auf.

Die Haltbarkeit der Tellerbesen lässt sich durch Höheneinstellung des Gerätes optimieren, je nach Verschmutzung, höher oder tiefer. Je mehr, desto tiefer. So hat der Tellerbesen mehr Kraft.

Die Turbokehrmaschine

Das ist eine Kombination aus Walzen- und Tellerbesenkehrmaschine. Sie arbeitet effizient. Die Tellerbesen zerkleinern den Schmutz, der durch die Walzenbürste in den Auffangbehälter gelangt. Durch die dauerhaft rotierende Walzenbürste wird der Schmutz nach dem zweiten Mal kehren intensiv entfernt. Die Turbokehrmaschine ist die effektivste Methode, da sie nahezu rückstandslos arbeitet.

Richtig gute Kehrmaschinen mit verschiedenen Antriebsarten auf einem Blick

Verschiedene Antriebsarten

Akku Kehrmaschinen

Die meisten strombetriebenen Modelle haben einen Akku, der eine Betriebszeit von 40 – 90 Minuten hat. Hier ist es bequem den Akku aufzuladen. Nach der Arbeit einfach an Ladegerät anschließen genügt. Wenn größere Flächen gekehrt werden müssen, empfiehlt sich ein Zweitakku, um Arbeitspausen zu vermeiden. Das Aufladen des Akkus kann schon mal 5 bis 7 Stunden dauern.

Die Akku Kehrmaschinen sind wendig und mobil, sie können überall unabhängig von einer Stromquelle eingesetzt werden, es bedarf nur den vorher geladenen Akku.

Elektro Kehrmaschinen mit Kabel

Andere Kehrmaschinen arbeiten auch elektrisch, aber über eine Stromzufuhr per Kabel. Das findet man häufig bei elektrische Kehrmaschinen für Schnee. Das Kabel kann bei großen Flächen hinderlich sein, da immer auf eine Stromquelle in Reichweite des Verlängerungskabels geachtet werden muss. Zudem ist das Kabel oft im Weg.

Der Vorteil dieser Geräte liegt jedoch in einer höheren Leistung und Kraft gegenüber den reinen Akku betriebenen Kehrmaschinen. Der Stecker der Kehrmaschine sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt einen hohen Spritzwasserschutz mitbringen. IP4 als Schutzwasserklasse sollte hier Minimum sein. Dieser Standard in der Klasse bringt einen Schutz gegen Sprühwasser mit. IP5 wäre dann sogar ein Schutz gegen Strahlwasser.

Benzin Kehrmaschinen

Benzinbetriebene Geräte haben Viertakter Motoren. Ihre Leistung ist stark und übertrifft der der Elektro Kehrmaschinen. Ein Kaufkriterium ist hier die maximale Motorleitung in KW oder auch in PS, ebenso die Nennleistung als Angabe in diesen Einheiten. Durch diese Power kann sie auch für kraftvolle Winterarbeiten eingesetzt werden. Lieferung mit Schneeschieber und Schneefräse ist in der Regel möglich, Schneeketten können nachgerüstet werden, ebenso Behälter für Flüssig-Taumittel und die Sprüheinrichtung.

Die Benzin Kehrmaschinen sind oft eine Einwalzenkehrmaschine. Oft bringen sie einen Staub- und Wirbelschutz mit. Sie ist ganzjährig einsatzbereit, im Winter dann als Schneeräumer.

Manuelle Kehrmaschinen

Die manuelle Handkehrmaschine ist die umweltfreundlichste Variante. Sie kommt ohne Treibstoff aus. Die Reifen sind der Antrieb. Einige verfügen über einen beidseitigen Gummiriemenantrieb über die Räder. Es gibt auch riemenlose Direktantriebe.

Die manuelle Kehrmaschine erfordert mehr Kraftaufwand. Dennoch ist es schneller und bequemer als die Arbeit mit Laubfeger und Schaufel. Insgesamt sind diese sehr handlich und wartungsarm.

Was gilt es noch zu beachten beim Kauf einer Kehrmaschine?

Neben dem Antrieb und den Kriterien für die jeweilige Antriebsart (manuell, Akku, Strom, Benzin) und deren Leistung sollte auf die Kehrbreite des Gerätes und auf das Volumen des Sammelbehälters besonders geachtet werden. Der Sammelbehälter muss ausreichend groß sein und das Kehrgut muss zuverlässig in diesem transportiert werden.

Wer Zeit sparen möchte, achtet auch auf die Geschwindigkeit mit der die Kehrmaschine die m² Fläche säubert. Dies wird in m² pro Stunde von den Herstellern angegeben.

Die Kehrmaschine muss auch an Bordsteinen oder anderen Kanten seine Arbeit erledigen.

Ideal ist auch eine stufenlose Höhenverstellung und ein voll schwenkbarer Schiebebügel. Die Griffhöhe sollte sich individuell anpassen lassen, die Griffe sollten ergonomisch geformt sein.

Ein schlag- und wetterfestes Kunststoffgehäuse steht für eine lange Nutzung des Gerätes.

Staubfreies Kehren wird erwartet. Insgesamt sollte die Kehrmaschine leicht und wendig, aber auch pflegeleicht und leicht zu reinigen sein.

Die handlichen Variante lassen sich in der Regel auch sehr gut und platzsparend verstauen, einige Modellen sind sogar an der Wand aufhängbar.

Fazit zu den hilfreichen Kehrern

Besonders geeignet sind die akkubetriebene und benzinbetriebenen Varianten, je nach Größe der zu reinigenden Fläche. Beide ermöglichen auf entweder kleinen Flächen oder großen Arealen mit wenig Kraftaufwand, effektiv und schnell zu kehren.

Das Modell mit Benzinantrieb hat den Vorteil, dass es im Winter als Schneeschieber und Schneefräse dient und diese Teile werden jeweils mitgeliefert. Nasses Laub ist mühelos entfernbar. Die Elektrovariante am Kabel ist im Umkreis etwas eingeschränkt, bringt aber ebenfalls gute Leistungswerte, die z.T. über denen der Akku-Modellen liegen.

Die manuelle Kehrmaschine ist für kleinere Grundstücke geeignet. Das große Modell der Kärcher Kehrmaschine hat aber dennoch eine maximale Flächenleistung von 2.500 m²/h, was schon ganz ordentlich ist. Unter den Hobbygärtner, die umweltfreundlich denken, aber denen das Fegen der Gehwege mit Besen und Schaufel zu mühsam ist, sind diese besonders beliebt. Im privaten Einsatz findet man diese am häufigsten.

Die Handkehrmaschine ist somit eine wirkliche Hilfe rund um Haus und Garten. Mit wenig Kraftaufwand auch bei den manuellen Modellen für kleine Flächen kommt sie erfolgreich zum Einsatz. Und für größere Grundstücke eignen sich die akkubetriebene und benzinbetriebene Varianten.

 

Was gibt es an Kehrmaschinen Variationen?

 

Zu den Laubbläser / Laubsauger Zu den Laubfegern Zu den Schneeräumern

 

 

Beliebt in diesem Themenbereich

Abflammgerät  Hochdruckreiniger Gartenhäcksler  Kehrmaschine  Laubgebläse  Laubfeger  Schneeräumer  Terrassenreiniger  Unkrautvernichter