Tomatenhaus
Produktvorstellung, Kaufratgeber und viele nützliche Gartentipps:
Beste Wachstumhäuser für Tomaten finden
Ein Tomatenhaus passt jeden Garten. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Dabei handelt es sich um ein kleines Gewächshaus für Tomaten. Die beliebten Pflanzen brauchen Sonne, das Häuschen sollte Richtung Süden ausgerichtet sein. Ein geschützter sonniger Ort ist ideal.

Warum braucht die Tomate Schutz?
Die Tomaten bekommen oft die Braunfäule. Ende Juni Anfang Juli beginnt oft der Pilzbefall. Die Blätter werden gelb und braun und fallen ab. Nach einiger Zeit ist die ganze Pflanze vom Pilz befallen, einschließlich der Früchte. Der Braunfäulepilz braucht Feuchtigkeit. Deshalb muss Regenwasser auf Blätter und Tomaten vermieden werden. Man kann diesem Pilz vorbeugen und das Erkranken der Pflanze mit einem Tomatenhäuschen vorbeugen.
Beliebte Tomatenhäuser im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- 【Verwöhnen Sie Ihre Pflanze】Das Ohuhu Tomaten-Gewächshaus...
- 【Strapazierfähig und Langlebig】Das 130g/m² PE-Netzgewebe ist...
- 【Winddicht und Ultra-Stabil】Die mitgelieferten Pflöcke und...
- 【Tragbar und Einfach zu Montieren】Das Leben sollte einfach sein,...
- 【Ganzjährig Leistung】Weder ein eiskalter Winter noch ein brütend...
- [Vielseitig einsetzbar] Das großzügige Gewächshaus eignet sich...
- [Optimale Belüftung] Zwei integrierte Netzfenster und eine...
- [Stabile Konstruktion] Dank 7 stabilen Verbindungsrohren, einer...
- [Lange Lebensdauer] Das hochwertige, UV-beständige...
- [Ganzjähriger Schutz] Das Gewächshaus bietet das ganze Jahr über...
- Die perfekte Größe: Das kleine Tomatengewächshaus ist 100 x 50 x...
- Robust und Warm: Der stabile Eisenrahmen und die hochwertige...
- Verbesserte Version: Wir haben auf der Oberseite des...
- Strapazierfähige Stoffhülle: Die verlängerte PE-Folie an der...
- Einfache Installation: Dieses Tomatengewächshaus ist einfach...
- Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet...
- Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster...
- Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix...
- Ideale Größe: Das Treibhaus hat eine Fläche von 100 x 50 cm -...
- Tomaten aus eigener Ernte: Mit dem praktischen Gewächshaus haben Sie...
- 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦𝐬 𝐁𝐨𝐨𝐬𝐭𝐞𝐫 -...
- 𝐄𝐱𝐭𝐫𝐚 𝐬𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥 &...
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞𝐫...
- 𝐏𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞...
- 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮 - Die...
- [Vielseitig einsetzbar] Perfekt für kleine Gärten, Balkone und...
- [Optimale Belüftung] Die praktische Rolltür mit Reißverschluss...
- [Stabile Konstruktion] Mit einem stabilen Stecksystem, einer...
- [Lange Lebensdauer] Das hochwertige, UV-beständige...
- [Ganzjähriger Schutz] Das Gewächshaus bietet das ganze Jahr über...
- 128 x 70 cm Gewächshaus: Kompakte Größe, lässt sich nahezu...
- Roll-up Reißverschlusstür: Einfacher Zugang zum mobilen...
- Kunststoff-Abdeckung mit verlängerten Kanten: Bietet dieses...
- Abspannseile und Bodenheringe inklusive: Verankern das kleine...
- Stahlrahmen des Foliengewächshauses: Mit einer zusätzlichen...
- Mit dem Gewächshäuser kann der Anbau von Pflanzen rleichtert und das...
- Das Foliengewächshaus aus UV-beständigem PE(140 g/㎡) mit...
- Der Rahmen ist aus pulverbeschichteten Metallrohren ausgestattet und...
- Im Lieferumfang sind auch Heringe enthalten. Für die Stabilität des...
- Zwei Fenster mit Fliegennetzen und große Tür mit Reißverschluss...
- 𝐈𝐝𝐞𝐚𝐥𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧...
- 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞...
- 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞...
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐟ü𝐫...
- 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞...
Letzte Aktualisierung am 9.04.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*
Tomatenhaus kaufen – weiter mit den Bestsellern für den erfolgreichen Tomatenanbau
Letzte Aktualisierung am 15.04.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*
Was ist ein Tomatenhäuschen?
Das Tomatenhäuschen bietet den Pflanzen perfekte Wachstumsbedingungen. Es wirkt wie ein kleines Mini-Gewächshaus.
Der Aufbau muss stabil sein, damit es auch bei Wind und Regen sicher steht. Das Anzucht-Haus besteht aus Metallstäbe, stabile Haken und einer Plane, zum Beispiel eine verstärkte PE-Abdeckung. Das Häuschen ist in der Regel an der Frontblende mit Reißverschluss ausgerüstet, damit kann die Wärme gut reguliert werden.
Größe des Gewächshauses für Tomaten
40 cm Abstand sollte für die Tomate berücksichtigt werden. So kann die Größe des Gewächshauses für den eignen Bedarf bestimmt werden. Die Tomaten werden etwas tiefer gesetzt, dann können

sie ihre Wurzeln gut ausbilden. Um den neuen Steckling muss noch Platz für einen Gießrand sein. Dadurch bleibt das Wasser an der Pflanze. Am Anfang bekommt die kleine Pflanze 1 bis 2 Liter Wasser zum Start. Regelmäßiges Gießen und auch Düngen sorgt für ein gutes Wachstum.
Eine normale Tomate wird zwischen 60 und 80 Früchte ausbilden. Bei guter Pflege gibt es im Tomatenanbau-Haus eine üppige eigene Tomatenernte.
Preiswerte Lösung für gesunde Tomaten
Ein Mini-Gewächshaus für Tomaten ist preiswert und einfach in Online-Shops zu beziehen. Gerade Gärtner, die kein Platz mehr in ihrem Gewächshaus haben oder keine andere Möglichkeit haben, dennoch aber Sicherheit im Anbau der Pflanzen haben möchten, können hier preiswert beste Bedingungen für Tomaten schaffen.

Selber aufbauen
Die kleinen Gewächshäuser für Tomaten sind leicht aufbaubar. Mit einer guten Bedienungsanleitung schafft das jeder Gärtner. Für die Abdeckung sollte sich eine zweite Person zur Hilfe genommen werden. So kann beim Aufbau des Tomatenhäuschens etwas über den Anbau von Tomaten fachsimpelt werden.
Im Winter abbauen
In der kalten Jahreszeit ist so ein Tomatenkulturhaus schnell wieder abgebaut. Zusammengelegt kann es nach der Demontage platzsparend gelagert werden.
Was kann noch angebaut werden?
Neben Tomaten kann in diesem Mini-Gewächshaus vieles andere wachsen. Dazu gehören Gurken, Paprika und Auberginen.
Tipps für den Tomatenanbau
Um prächtige Tomaten zu ernten, die richtig gut schmecken, sollten ein paar Dinge beim Anbau beachtet werden:
- Die Tomaten immer gut wässern, jedoch nur am Boden.
- Die schon wachsenden Pflanzen brauchen eine ausreichende Stütze. Besonders die schwer tragenden Fleischtomaten brauchen einen guten Halt durch eine stabile Wachstumsstütze.
- Die Pflanzen müssen regelmäßig ausgegeizt werden. Jeder neuer Trieb, der sich vom Haupttrieb aus der Achse entwickelt, muss entfernt werden.
- Die Tomatenpflanze sollte bewegt werden. Denn dadurch löst sich der Pollen und der Gärtner unterstützt die Befruchtung.
- Die Pflanzen lieben eine regelmäßige Mulchgabe. Dazu kann der Rasenschnitt genutzt werden. Dieser wird ganz dünn auf den Boden verteilt, damit dieser vom Mulch bedeckt ist.
Fazit Tomatenhaus
Tomaten wachsen in vielen Größen, je nach Sorte. Doch allen Tomaten ist gemein, dass sie warme Temperaturen, strahlenden Sonnenschein und frostfreie Zeiten für ein gutes Wachstum benötigen. Sie dürfen erst zu Beginn der warmen Periode nach draußen. Von oben sollen sie vor Regen und Nässe geschützt werden.
Auch starke Winde mag die Pflanze nicht. Mit einem Tomatenhaus helfen Sie den Tomaten beim Gedeihen, denn das Tomatenhaus bietet alles, was die Tomatenpflanze an Anforderungen an einen geschützten Standort stellt.