Gartenhaus – Gartenlaube

Produktvorstellung, Kaufratgeber und viele nützliche Gartentipps:

Gartenhäuser für den eigenen Zweck kaufen, aufbauen und gestalten

Ein extra Gartenhaus im eigenen Garten, selbst wenn dieser direkt am Haus ist, ist eine wunderbare Sache. Dabei ist es heute ganz leicht, das Traumgartenhaus für sich zu bauen. Mit Fertigbausätzen, steht die beleibte Gartenlaube schnell und einfach.

Wie das Gartenhaus aussieht und vor allem welche Größe es haben wird, richtet sich natürlich auch in erster Linie nach dem Platz im Garten und der Begebenheiten auf dem Grundstück sowie von der Lage des Gartens.

Nicht überall kann man ohne Genehmigung eine riesige Gartenlaube bauen, während ein einfacher Schuppen oder ein Holzhäuschen als Abstellgelegenheit für Gartengeräte in jede Gartenecke passt.

Karibu GartenhausKeter Gartenhaus

Der eigene Garten, ein Paradies

Ein eigener Garten, am schönsten noch mit einem kleinen Gartenhaus, ist ein echtes Geschenk. Ganz egal, ob der Garten zum Haus gehört oder sich in einer idyllischen Kleingartenkolonie befindet, die eigen grüne Lunge ist Gold Wert. Im eigenen Garten mit Gartenhäuschen kann man schalten und walten, wie man möchte und zahlreiche erholsame Tagen genießen.

Neben Freizeitaktivitäten und Grillabenden mit Freunden, bleibt genügend Zeit, um das grüne Fleckchen Erde schön und nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten, sodass ein kleines Paradies entstehen kann.

Das Begrünen eines Gartens ist eine große Freude und je nachdem wie viel Platz zur Verfügung steht, kann man Bäume pflanzen. Gemüse- und Kräuterbeete anlegen. Erholung bei jedem Wetter findet man im eigenen Gartenhaus.

Beliebte Gartenhäuser im Vergleich

Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.

AngebotBestseller Nr. 1
Juskys Metall Gerätehaus XXL 15m³ mit Satteldach, Schiebetür & Fundament - 277 x 319 x 192 cm - anthrazit - Geräteschuppen Gartenhaus Metallgerätehaus*
  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus XXL mit Satteldach in...
  • ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen 277 x 319 x 192 cm...
  • ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus...
  • ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender...
  • ✅ Gutes Klima: Gerätehaus mit 4 Belüftungsöffnungen an Vorder- &...
AngebotBestseller Nr. 2
Wasabi - Gartenhaus Metall 4,6m2 Stark – 238 x 193 x 203cm - Oberlicht - Doppelte Schiebetür – Anthrazitgrau – Geräteschuppen XL – Gerätehaus Outdoor Wetterfest*
  • Großer Lagerraum: Perfekt, um alles sicher und organisiert zu...
  • Natürliches Licht: Die Oberseite des Schuppens verfügt über ein...
  • 10-Jahres-Korrosionsgarantie: Dank der soliden Struktur und speziell...
  • Schutz und Sicherheit: Die Tür ist so konzipiert, dass ein...
  • Flachdach: Dank der Neigung läuft das Regenwasser leicht ab, wodurch...
AngebotBestseller Nr. 3
Juskys Metall Gerätehaus M 4m³ mit Pultdach, Schiebetür & Fundament - 213 x 130 x 173 cm - anthrazit - Geräteschuppen Gartenhaus Schuppen Stahl*
  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit...
  • ✅ Stauraum-Wunder: Geräumiger Geräteschuppen 213 x 130 x 173 cm...
  • ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus...
  • ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender...
  • ✅ Gutes Klima: Gerätehaus mit 2 Belüftungsöffnungen an...
AngebotBestseller Nr. 4
GARDEBRUK® Geräteschuppen 185x165x90cm 1,5m² Schiebetür 20kg Halter Handschuhe Belüftung rostfreies Metall Pultdach Anthrazit Gerätehaus Gartenhaus*
  • WETTERFEST UND ROSTFREI: Das GARDEBRUK Gerätehaus schützt...
  • PLATZWUNDER FÜR KLEINE GÄRTEN: Der kompakte Stauraum für Werkzeuge...
  • PRAKTISCHE SCHIEBETÜR: Die platzsparende Schiebetür sorgt für...
  • EFFEKTIVE BELÜFTUNG: 2 Lüftungsöffnungen (Vorderseite) sorgen für...
  • VIELSEITIG: Das Gerätehaus bietet ausreichend Stauraum für...
Bestseller Nr. 5
Gerätehaus Metall Pultdach Geräteschuppen Skylight Gartenlaube 5,6m² (B 238cm x T 238cm x H 202cm)*
  • ✓ 𝗼𝗯𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿...
  • ✓ 𝗺𝗶𝘁 𝟮...
  • ✓ 𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗺𝗮ß:𝗕𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲...
  • ✓ 𝗕𝗼𝗱𝗲𝗻𝗺𝗮ß: 𝗕𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲...
  • ✓ 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝘀...
Bestseller Nr. 6
UDPATIO Metall Gartenhaus mit 1.5 m², Pultdach - 162 x 92 x 180 cm für den Außenbereich, Geräteschuppen, Fahrradgarage, Verzinkter Stahl mit Abschließbarer Tür für Hinterhof,Dunkelgrau*
  • 🏡【Geräumige】 162x92x180 cm (L x B x H) große Metall...
  • 🏡【Schrägdach und abschließbare Tür】Dieser kleine Schuppen...
  • 🏡【Verbessern Sie Ihren Hinterhof】 Der Gartenschuppen mit einer...
  • 🏡【Langlebiger und stabiler lebenslanger horizontaler...
  • 🏡【Immer an Ihrer Seite】 Alle Teile des Metallschuppens haben...
AngebotBestseller Nr. 7
Thanaddo Metall Gerätehaus Gartenhaus 185x182x191cm, Geräteschuppen mit Fenster & Satteldach, wetterfest Gartenschuppen Inkl. Metallfundament (ohne Boden) für Outdoor Garten Terrasse, Grau*
  • Upgrade mit Fenster & 2 Flügeltüren: Die breite Flügeltür hat eine...
  • Produktdetails: Gesamtmaße: 184,8L x 182B x 191H cm, Innenmaße: 170L...
  • Wetterfest und Rostfrei: Das THANADDO Gerätehaus schützt...
  • Belüftungslöcher und Abschließbarer Tür: Die Oberseite des...
  • Einfach zu Montieren: Gartengeräteschuppen mit detailliertem Etikett...
AngebotBestseller Nr. 8
Juskys Metall Gerätehaus S mit 1 m², Pultdach, Schiebetür & Fundamentrahmen - 161 x 86 x 181 cm Geräteschuppen Gartenhaus Schuppen klein - Anthrazit*
  • ✅ Wetterbeständig: Robustes Gerätehaus S mit Pultdach in Anthrazit...
  • ✅ Kompakt: Kleiner Geräteschuppen 161 x 86 x 181 cm (BxTxH) mit 1...
  • ✅ Für mehr Ordnung: Gerätehaus in platzsparendem Design für den...
  • ✅ Leichter Zugang: Gartenschuppen mit platzsparender Schiebetür;...
  • ✅ Starker Fundamentrahmen: Gartenhaus mit stabilem Rahmen aus Stahl;...
Bestseller Nr. 9
Gerätehaus Metall pulverbeschichtet anthrazit | Geräteschuppen Pultdach 226 x 245 x 204 cm | Tageslichtfenster, Gasdruckdämpfer, hochwertiges Schloss, Lüftungsgitter (4,5 m² Grundfläche)*
  • ✓ 𝗴𝗿𝗼ß𝘇ü𝗴𝗶𝗴𝗲 𝗧ü𝗿 -...
  • ✓ 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝟒,𝟱...
  • ✓ 𝗿𝗼𝗯𝘂𝘀𝘁𝗲...
  • ✓ 𝗢𝗯𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿...

Letzte Aktualisierung am 17.10.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*

Gartenhaus kaufen – weiter mit den Bestsellern für schöne Gartenlauben

Bestseller Nr. 10 Garten Holzhaus mit Bitumenschindeln der roten Farbe, B233xT222xH233 cm, Modernes Gartenhaus als Home-Office, Abschließbares Gartenhaus, Home Office im Garten oder Garten-Studio TIMBELA M351FB
Bestseller Nr. 11 Holz Gartenschuppen MIT IMPRÄGNIERTEM Boden - Abstellkammer mit Fenstern - H226x418x320 cm/12 m² Naturholz-Shiplap-Schuppen - Gartenwerkstatt - Fahrrad- Geräteschuppen TIMBELA M336+336G
Bestseller Nr. 12 Alpholz Gartenhaus Gabriel-34 300 x 400 cm Gartenhaus aus Holz in Grau, Holzhaus mit 34 mm Wandstärke, Blockbohlenhaus mit Montagematerial
Bestseller Nr. 13 Blockhaus bauen - Schritt für Schritt das eigene Blockhaus selber bauen: Alles über das richtige Holz, Holzbearbeitung, Werkzeuge, Fundament, Pflege und vieles mehr!
AngebotBestseller Nr. 14 Alpholz Gerätehaus Zimowit aus Massiv-Holz, Gerätehaus mit 14 mm Wandstärke, Garten Holzhaus inklusive Montagematerial, Geräteschuppen 194 x 118 cm, Pultdach
Bestseller Nr. 15 Upyard Gartenhaus Strongbox L - Robuste Holz Gerätehaus mit imprägniertem Fundament und extra Strapazierfähigem Kunststoff Dach, 203x163 cm, Braun
Bestseller Nr. 16 Gartenhaus Holz - Geräteschuppen Holz - Gerätehaus mit Boden Imprägnierte B204xL204xH200 cm/ 3.53 m2 - Fahrrad Schuppen - Gartenhäuser & aufbewahrung Wasserfestes Dach TIMBELA M309C+M309G
Bestseller Nr. 17 Holz Gartenschuppen MIT IMPRÄGNIERTEM Boden - Abstellkammer mit Fenstern - H246 x 418 x 220 cm/ 8 m² Naturholz-Shiplap-Schuppen - Gartenwerkstatt - Fahrrad- Geräteschuppen TIMBELA M332+332G
Bestseller Nr. 18 Keter Gartenhaus Signature 11x7, Gerätehaus Kunststoff in Holzoptik, 340x218x226 cm, abschließbar, mit Bodenplatte

Letzte Aktualisierung am 17.10.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API, Listen nach Amazon Bestellerplätzen, Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand, Text/Bild-Link*

Warum ein zusätzliches Gartenhäuschen auf dem Grundstück?

In einer Gartenkolonie ist eine Gartenlaube ein gewohnter Anblick. Dort dient sie als Sommerresidenz. Vielleicht gefällt Ihnen ja ein Geräteschuppen nicht oder er passt wegen seiner Form nicht zum Gesamtbild des Gartens und Sie wollen das Häuschen als Abstellraum nutzen. Viele Gartenhausbesitzer stellen dort auch nur die Stühle und Liegen mit den Polsterauflagen ab, um sie vor zufälliger Verschmutzung durch die Gerätschaften zu schützen.

Mit einem Gartenhaus lässt sich auch ein weiterer Anlaufpunkt im Garten schaffen. Es vermittelt einem das Gefühl, mehr mit der Natur verbunden zu sein. Auch Kinder erfreuen sich an einer kleineren Gartenlaube als Ergänzung zum Spielen. Etwas ältere Kinder können dort auch mal mit Freunden übernachten, ohne dass gleich ein Zelt aufgebaut werden muss.

Kleine Gartenhäuschen sind immer eine Bereicherung für die Nutzung, egal ob nun als Ersatz für den Geräteschuppen oder als weiterer Mittelpunkt im Garten neben der Terrasse. Unabhängig von der Nutzung versprüht ein Gartenhaus seinen ganz eigenen Charme.

Prachtvolle Blumenbeete gestalten und sogar einen Teich anlegen. In einem sehr großen Garten ist ein Gartenhaus ein idyllischer und romantischer Ort zum Verweilen. Das Häuschen im Garten steht getrennt vom Wohnhaus. Früher lebten in den Gartenhäusern häufig die Gärtner. Heute leistet man sich nicht mehr den Luxus von Personal, wohl aber den von einem aparten Gartenhaus.

Wer ein altes Haus bewohnt, kann Glück haben und verfügt sogar noch über das „Extra-Haus“. Doch auch wer neu baut, kann mit einem kleinen Budget ein schönes Haus im Garten entstehen lassen. Das Gartenhäuschen ist ein Rückzugsort, den man je nach Geschmack innen wie außen individuell gestalten kann.

Darf gebaut werden?

Für die Errichtung größerer Gartenhäuser sollte der Gärtner entweder im Gartenverein oder in der örtlichen Gemeindeverwaltung nachfragen, ob die Errichtung auf dem betreffenden Grundstück möglich ist. In einigen Fällen muss ein Bauantrag gestellt werden. Die örtlichen Bauvorschriften beinhalten zudem weitere Details, wie den Mindest-Erfordernissen für Wind/Schneelasten und Abstände zur Grundstückgrenze.

Die Laube für den Garten für kühlere Tage

Wer nicht nur Wärme durch einen Gartenkamin, sondern auch ein Dach über dem Kopf möchte, um sich auch im Garten aufzuhalten, auch wenn die Tage kühler werden, dem ist ganz besonders das Gartenhaus zu empfehlen. Wer geschickt im Heimwerken ist, kann sich eine solche natürlich sogar selbst bauen. Das entsprechende Material findet man natürlich im Baumarkt, aber auch in Online-Shops.

Die Gartenlaube für nette Partystunden im Garten

Das Gartenhäuschen ist natürlich nicht nur nett, wenn man sich auch bei niedrigeren Temperaturen ein bisschen mehr im Garten aufhalten möchte, sondern auch im Sommer. Einerseits hat man ein schattiges Plätzchen, ist aber trotzdem draußen und für Gartenfeste ist eine Laube besonders praktisch, da man hier einen idealen Platz für den Aufbau des Buffets vorfindet.

Gartenhaus mit Flachdach

  • Massive und starke Dachbalken und Brettern
  • Dicke Wandstärke
  • Gute Belüftung
  • Sturmleisten
  • Fast bodengleiche Türschwellen

Holzhäuser

Die Produkte aus Holz sind beim Gartenliebhaber besonders im Trend. Holz hat eine lange Tradition als Material für Lauben und Gartenhäuser. Die Optik fügt sich in die Gartenlandschaft harmonisch ein. Zudem ist es ein günstiger, hochwertiger, nachhaltiger und so auch ein umweltfreundlicher Baustoff. Damit dies durchgehend gewährleistet wird, sollten umweltfreundliche Farben für die Behandlung benutzt werden, sofern die Elemente nicht schon vorbehandelt sind.

Blockbohlenhaus

Hier gibt es Rundbohlen oder Gekanntetebohlen, die in Handarbeit oder maschinell hergestellt sind.

Kosten-Kalkulation

  • Gartenhaus-Satz
  • Transportkosten zum Grundstück
  • Weiteres Baumaterial, falls benötigt
  • Errichtung der Bodenplatte
  • Montage, Hilfe bei der Montage, Werkzeug
  • Wenn gewollt im Gartenhaus ein Stromanschluss und eine elektrische Verkabelung
  • Wenn möglich, die Wasserinstallationen
  • Wenn erwünscht, eine Heizung
  • Koste für die Einrichtung

Der Aufbau nach dem Kauf

  1. Schon bei der Anlieferung sollten Sie darauf achten, dass die Entladung in der Nähe der Stelle, an dem der Aufbau stattfinden soll, erfolgt.
  2. Nach der Anlieferung sollte der Einkauf mit den Inhaltsangaben des Herstellers abgeglichen werden. Das spart Ärger beim Aufbau.
  3. Erfolgt die Arbeit einige Tage später, müssen die Pakete vor Regen geschützt werden.
  4. Bietet die Firma einen Aufbau an, so kann das von Vorteil sein. Fachleute erledigen die Arbeit sehr schnell und es gibt keine Probleme mit der Garantie, falls etwas beim Aufstellen kaputt geht.
  5. Möchten Sie Ihr Gartenhaus selber zusammenbauen, so holen Sie sich Hilfe.
  6. Folgen Sie den detaillierten Konstruktions- und Montageanleitungen des Herstellers genau.

Weitere Arten

Das Innenleben der Laube

Besonders gut stehen den Häuschen allerdings hellen Farben und Blumenmustern. Als Mobiliar für das Gartenhäuschen eigen sich dezente und nicht allzu große Möbel. Korbmöbel oder helles Holzmöbel sind die optimale Ausstattung. Neben einer Liege und oder einem Bett einem Tisch und einem Stuhl benötigt dieses Haus nicht viel Interieur. Als Ort der Ruhe kann es tagsüber dienen oder nachts für Übernachtungsgäste.

Auch die Einrichtung des Gartenhauses will rechtzeitig bedacht sein. Schön ist es, wenn ein Gartenhaus eine kleine Veranda oder Vordach besitzt, sodass man dort auf einer Gartenbank auch mal einen Schauer abwarten kann. Wer mit Gästen im Garten das Gartenhaus nutzen möchte, braucht natürlich noch extra Gartenmöbel wie Gartentisch und Gartenstühle fürs Gartenhaus sowie bequeme Sitzpolster und Sitzkissen hierfür und Dekoration und Nützliches wie beispielsweise hübsche Windlichter.

Fürs Gartenhaus selbst müssen Regale und andere nützliche Aufbewahrungsmöbel her, Haken zum Aufhängen von Gartengeräten und anderes mehr. Auch ein Stromanschluss oder sogar Wasseranschluss sollte für ein Gartenhaus vorhanden sein, um dieses ideal nutzen zu können, sei es für Licht, Kühlschrank oder Rasenmäher.

Selbstbau

Wer es individuell liebt, kann aber natürlich auch selbst das eigene Gartenhaus aus unterschiedlichen Materialien bauen oder bauen lassen, für jeden Anspruch und Verwendungszweck wird sich das Passende finden.

Auch hier gibt es für Hobbyhandwerker Elemente zum Selbstaufbau oder für diejenigen, die es bequem haben wollen, fix und fertige Gartenhäuser, die vom Hersteller angeliefert werden.

Fazit Gartenhaus

Wer träumt nicht von einem Gartenhaus. Ein Gartenhäuschen ist heute weit mehr als eine Bretterbude. Immer noch gilt es, hauptsächlich Gartengeräte sauber und ordentlich in einem Gartenhäuschen unterzubringen. Die Gartenarchitektur von heute kann aber durchaus auch Rückzugsraum, Spielfläche für Kinder oder sogar ein Minibüro sein.

Ein Gartenhaus sollte sich in die Gesamtgestaltung des Gartens einpassen, zu Haus, Umgebung und Nachbargärten passen sowie zum Stil des Gartens selbst. Wer vor allem Rasen im Garten hat und ein Gartenhaus für schöne Gartenpartys im Sommer nutzen will, wird ein anderes Gartenhaus wählen als jemand, der einen Nutz- oder Bauerngarten pflegt und ein Gartenhaus nicht nur für Pausen von der Gartenarbeit braucht, sondern auch als Pflanzarbeitsplatz und zum Unterbringen von unterschiedlichsten Gartenutensilien.

Daher will im Vorfeld gut überlegt sein, welche Anforderungen das Gartenhaus erfüllen soll und auch, wie der Bereich vor und um das Gartenhaus herum genutzt werden und beschaffen sein soll.

Beliebt in diesem Themenbereich

Gartenhaus  Geräteschuppen   Wintergarten