Die Baumschere
Baumschere gehören für alle Hobbygärtner zu den notwendigen Gartengeräten, die sich an Bäumen in ihren Garten erfreuen. Sie erleichtern erheblich die Arbeit, tote Äste, Triebe oder Baumrückschnitte durchzuführen. Teleskopstangen an der Schere verteilen die Kräfte optimal, so dass der Schnitt leicht durchgeführt werden kann. Mit diesen lassen sich auch Äste an den Bäumen in größerer Höhe erreichen. Der Käufer kann zwischen unterschiedlichen Arten, wie die Bypass oder die Amboss Schere wählen. Welche soll es sein? Wir zeigen Ihnen gute Baumscheren auf.

WOLF-Garten multi-star® Amboss Profi-Baumschere RC-VM
Wozu braucht man eine Baumschere?
Die Baumschere – als ganz besondere Gartenschere – wir brauchen sie für wichtigen Großpflanzen in unseren Gärten. Die Bäume sind ein wichtiger Teil in unseren Grünanlagen. Sie spenden frische Luft, bieten den Vögeln Lebensraum und spenden im Sommer Schatten im Garten.
Wie sagt man doch so schön, jeder sollte in seinem Leben einmal einen Baum gepflanzt haben.
Vielleicht haben Sie das in Ihrem Garten schon getan? Oder Sie haben den Baum beim Einzug mit übernommen. Und nun wächst Ihr Baum prächtig und braucht hin und wieder einen kleinen Schnitt, um ihn die richtige Form zu geben und um altes abgestorbenes Holz rauszuschneiden.
Und das sollte möglichst ohne großen Kraftaufwand von statten gehen und eventuell auch ohne Leiter oder Kletteraktionen an den Bäumen. Für diese Anwendungsfälle leistet diese Schere gute Dienste.
Welche Äste schafft eine Schere für Bäume?
Während Astscheren bei 5 bis 6 cm an ihren Grenzen sind, können Modelle von Baumscheren bis zu 8 cm dickes Holz schneiden.
Die Baumschere Lieblinge der Hobbygärtner
Buchsbaumschere – Schneidgiraffe
Baumschere kaufen
Für Eilige haben wir hier vier richtig gute Gartenscheren auf einem Blick. Die Nummerierungen in der erste Zeile dienen nur der Orientierung und stellen keine Platzierungen da.
Arten von Baumscheren
Baumscheren mit Flaschenzug und Seilzug

WOLF-Garten multi-star® Amboss Baumschere + Vario-Stiel + Seilfix RC-M/ZM-V3/ZS-M; 7201081 –
Es gibt bestimmte Baumscheren, die ein Seilzugsystem vorweisen, wobei der Schnitt über das Seil erfolgt.
In der großen Auswahl starker Scheren für Bäume wird es stets unterschiedliche Ausführungen geben. So zeichnet sich beispielsweise ein das Modell der Baumschere durch die Kraftübertragung mittels Flaschenzug und Seilzug aus.
Dieses Modell kann außerdem mit einer Antihaftbeschichtung versehen worden sein sowie einen drehbaren Schneidkopf besitzen.
Baumscheren mit Vario-Stielen
Ein anderes Modell der Baumschere mit diesen Vorzügen kann zusätzlich noch mit so genannten Vario-Stielen ausgestattet worden sein. Dadurch können beispielsweise Zweige in einer Entfernung von bis zu 5,70 Meter erreicht werden. Mit diesen Baumscheren können Sie ohne Leiter und Kletterakrobatiken Ihren Bäumen in angenehmer Haltung den richtigen Schnitt geben.
Baumscheren mit Rollenübersetzung
Andere Baumscheren zeichnen sich wiederum dadurch aus, dass sie unter anderem eine 3-fache Rollenübersetzung besitzen. Außerdem kann an einigen Modellen ein Austausch der Verschleißteile erfolgen und diese können ebenfalls eine große Schneidöffnung besitzen.
Eine weitere Möglichkeit der Kraftübertragung kann hierbei über Hebel erfolgen. Die Vielfalt der Scheren für Bäume ist jeweils groß und kann dabei auf die Erfordernisse der Verwendung für die vorhandenen Bäume und Sträucher angepasst werden.
Die Bypass Technik
Die Baumschere mit Bypass Technik ermöglicht noch bessere und präzisere Schnitte, was die Wundheilung der geschnittenen Bäume fördert. Sie werden besonders für das Schneiden junger Triebe eingesetzt.
Die Amboss Technik
Die Amboss Scheren eigenen sich sehr gut für das schneiden alter, harter, abgestorbener Holzteile. Durch die Amboss Technik wird Muskelkraft gespart, mit ihr kann man bis zu 20 % mehr Kraft bei gleichen Krafteinsatz übertragen, als bei herkömmlichen Schneide Techniken.
Die Messer der Baumschere

Fiskars Teleskop-Schneidgiraffe, Schwarz
Die Schärfe der Klinge ist bei der Baumschere besonders wichtig. Ein sauberer Schnitt schadet dem Baum weniger und er kann schnell in die Wundheilung gehen. So wird verhindert, dass Pilze oder Krankheitserreger in die Schnittstelle eintreten.
In zwei Ausführungen bestimmt Stahl, der in legierter und unlegierter Form einen hohen Reinheitsgrad besitzt, das Bild der Schneiden der Scheren. Es handelt sich dabei um den Einsatz von Werkzeugstahl und um Schnellarbeiterstahl. Je moderner die Schneide ist, desto wahrscheinlicher ist die Schneide der Baumschere aus beschichtetem Hartmetall.
Wer sich eine Baumschere mit einer hohen Funktionstüchtigkeit zulegen möchte, sollte ruhig das Portemonnaie etwas weiter öffnen. Denn auch beim Schneiden der Bäume werden Flüssigkeiten abgesondert, so dass die Rostfreiheit der Schneiden einer Baumschere von hoher Bedeutung ist.
Ideal ist es, wenn die Schneide des Gartengerätes mit einer Kunststoffbeschichtung versehen wurde und gleichzeitig nicht rosten kann. Gerade diese Beschichtung ist in Bezug auf das Entfernen beispielsweise von Harzen des Baumes erforderlich. Dabei ist es nicht wichtig, ob bereits eine Eintrocknung dieser Stoffe erfolgt ist. Somit ist also insgesamt eine leichte Pflege dieser Baumschere gegeben.
Ermöglicht wird die Arbeit mit der Baumschere dadurch, dass sie mittels Teleskopstiele oder auch ohne händisch genutzt werden kann.
Die Pflege der starken Baum-Scheren
Regelmäßig sollte an den Scheren für Bäume ein Schleifvorgang mittels Schleifsteinen erfolgen, damit eine gute Schnittqualität gewährleistet wird. Diese wird unterstützt, wenn den Gelenken öfter ein Tropfen Schmieröl zu gute kommt.
Was gibt es alles an Varianten?
Eine besondere Form ist die Buchsbaumschere. Diese ist im Gegensatz zum großen Bruder für kleinwüchsige Bäume und insbesondere der Buchsbäume, gedacht. Die Variante für die großen und hohen Bäume ist die Schneidgiraffe, die mit Teleskop Arm arbeitet.
Bestseller Baumschere
Hier finden Sie die Bestseller. Vielleicht finden Sie hier Ihre neue Baumschere, die Sie die nächsten Gartenjahre hindurch begleitet.
- SCHNITTSTÄRKE bis 22 mm, Länge 215 mm, Gewicht 254 Gr Garten-Rosenschere
- GESCHMIEDETE Spitzenbaum-, Reb-, Gartenschere TITAN-beschichtet; Präzisionseinstellungssystem für Klinge und Gegenklinge, Puffer und...
- MODERN ERGOnomisch geformte und kunststoffüberzogen Griffe, Gartenschere Innenhand liegt sicher und bequem auf dem geformten Griff, was...
- SCHARFE obere Klinge - 52 mm mit guter Schärfbarkeit, Baumschere mit speziellem Antihaftbeschichtung und Präzisionsschliff
- Bypass-Garten- Baumschere Z-25 von GRÜNTEK mit sanftem und kraftsparendem Schneidsystem; Hohe Belastbarkeit und perfekte Kraftübertragung...
- Vom Boden aus in großer Höhe schneiden: Entfernen Sie, in Kombination mit einem Gardena combisystem-Teleskopstiel, selbst frische Äste in...
- Kraftsparendes Schneiden: Profitieren Sie von der enormen Kraftersparnis durch die doppelte Hebelübersetzung und die 5-fache...
- Pflanzenschonend und Anwenderfreundlich: Die gehärteten Messer mit Antihaftbeschichtung sorgen für einen sauberen, glatten und...
- Ergonomische Handhabung: Der einstellbare D-Griff ermöglicht eine kraftvolle und komfortable Bedienung und die Seilaufwicklung verhindert...
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Bypass-Baumschere (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich
- Für Äste bis zu 40 mm Durchmesser
- Spart bis zu 20 % Kraft gegenüber der Zweischneiden-Technik.Amboss-Scheren sind ideal für das Schneiden von abgestorbenem und hartem Holz....
- Neigungswinkel bis 180° einstellbar
- Grosse Hände : L
- manuelle Spitzenbaum-, Reb-, Gartenschere
- empfohlen für alle Arten von Schneiden
- kunststoffüberzogene Griffe
- Präzisionseinstellungssystem für Klinge und Gegenklinge, Puffer und Stoßdämpfer, Saftrille
- Für Äste bis zu 32 mm Durchmesser
- Bypass-Technologie; 225° verstellbarer Kopf
- Antihaftbeschichtete Klingen
- Einfaches und schnelles Fixieren des Schneidkopfs
- Grosse Hände : L
- manuelle Spitzenbaum-, Reb-, Gartenschere
- empfohlen für alle Arten von Schneiden
- kunststoffüberzogene Griffe
- Präzisionseinstellungssystem für Klinge und Gegenklinge, Puffer und Stoßdämpfer, Saftrille
Beliebt in diesem Themenbereich
Astschere Strauchschere Baumschere Rebschere Hand Heckenschere Akku Heckenschere Elektro Heckenschere
Gartenteam
Letzte Artikel von Gartenteam (Alle anzeigen)
- Sonnenblumen - 29. April 2019
- Rosen - 29. April 2019
- Ringelblume - 29. April 2019
Aktualisierung am 5.12.2019 / Bestseller Platzierung nach Amazonverkaufsrang